Immer samstags: Stadtrundgänge in vier verschiedenen Sprachen

Stadtspaziergänge auf Spanisch, Französisch, Russisch und Italienisch bietet die VHS an. Sie finden immer samstags statt.
Zum Semesterende bietet die Volkshochschule Marburg (VHS) Stadtspaziergänge auf vier verschiedenen Sprachen an. Auf diese Weise werden Sprachkenntnisse aufgefrischt und Wissen über die Stadt Marburg vermittelt. Auf Italienisch, Spanisch, Französisch und Russisch gibt es Neues zur Geschichte Marburgs zu entdecken.
Bei jedem der circa zweistündigen Spaziergänge wird ein anderer thematischer Schwerpunkt gesetzt. Bei allen Spaziergängen werden sprachliche Vorkenntnisse auf dem Niveau Ende „A2“ empfohlen.
Jeder Spaziergang kostet fünf Euro und ermäßigt 2,50 Euro. Um eine vorherige Anmeldung in der vhs oder über die Homepage der vhs wird gebeten.
Die Reihe startet am Samstag (10. Juni) mit einem Spaziergang auf Spanisch. Geführt werden die Teilnehmenden dabei von Yuly Rodriguez, durch das „Marburg Verde“. Naturliebhaber*innen eröffnet Yuly Rodriguez einen Blick auf verborgene Gärten und versteckte grüne Winkel der Innenstadt.
Der Treffpunkt ist um 11 Uhr am Eingang zum Botanischen Garten an der Universitätsbibliothek. Weitere Informationen zum Spaziergang auf Spanisch gibt es unter www.vhs-marburg.de, Kursnummer V42201.
Auf Französisch führt Francoise Lauret am Samstag (17. Juni) durch die Stadt. Sie begibt sich auf die Spuren von Wissenschaftler*innen, Entdecker*innen, Künstler*innen, Dichter*innen und Politiker*innen, die seit dem 16. Jahrhundert die erste evangelische Universität, die Stadt, die Landgrafschaft und später das Land Hessen geprägt haben. Darüber hinaus bereicherten sie die Wissenschaft und die Kunst oder übernahmen eine besondere Rolle in der Politik.
Der Treffpunkt ist um 15 Uhr am Brunnen auf dem Marktplatz. Mehr Informationen zum Spaziergang auf Französisch gibt es unter www.vhs-marburg.de, Kursnummer V40801.
Auf Russisch gibt Alexandra Sobolevskaja-Glöckner am Samstag (24. Juni) Informationen zu Marburg und einen Einblick in deutsch-russische kulturelle und wissenschaftliche Beziehungen. Der Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Marktbrunnen auf dem Marktplatz. Weitere Informationen zum Spaziergang auf Russisch gibt es unter www.vhs-marburg.de, Kursnummer V41901.
Am Samstag (1. Juli) stellt Silvia Vignoli auf Italienisch die Stadtgeschichte mit Blick auf bekannte Bürger*innen vor, die in Marburg gelebt und gewirkt haben. Der Treffpunkt ist um 11 Uhr am Brunnen am Marktplatz. Vom Treffpunkt aus wird die Altstadt erkundet.
Informationen zum Spaziergang auf Italienisch gibt es unter www.vhs-marburg.de, Kursnummer V40901. Weitere Informationen gibt die vhs unter www.vhs-marburg.de oder telefonisch unter 06421/201-1464.

* pm: Stadt Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.