Landesweit und Lautstärke: Bundesweiter Warntag am 14. September
Informationen zum bundesweiten Warntag am Donnerstag (14. September) hat die Stadt Marburg veröffentlicht. Die Bevölkerung soll mehr über mögliche Warnwege erfahren.
die Online-Zeitung für Marburg
Informationen zum bundesweiten Warntag am Donnerstag (14. September) hat die Stadt Marburg veröffentlicht. Die Bevölkerung soll mehr über mögliche Warnwege erfahren.
Ein bundesweiter Warntag findet am Donnerstag (14. September) statt. Dabei werden Möglichkeiten zur Warnung der Bevölkerung erprobt.
Der Landkreis rüstet den Katastrophenschutz für klimabedingte Einsätze auf. Neue Fahrzeuge sind in schwerem Gelände einsetzbar.
Bei einer Feierstunde haben Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes Auszeichnungen erhalten. Landrat Jens Womelsdorf hat fast 200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gewürdigt.
Der Kreis gibt Tipps zur Katastrophenvorsorge im privaten Haushalt. Eine Online-Veranstaltung dazu findet am Dienstag (21. Februar) statt.
Informationen zum bundesweiten Warntag am Donnerstag (8. Dezember) hat die Stadt Marburg verbreitet. An diesem Tag wird die Infrastruktur für den Katastrophenschutz getestet.
Einen Vortrag über individuelle Vorsorge für Katastrophenfälle bietet Die Volkshochschule Marburg (VHS) an. Er steht im Dezember 2022 und im Januar 2023 auf dem Programm.
Ein bundesweiter Warntag findet am Donnerstag (8. Dezember) statt. dabei werden Möglichkeiten zur Warnung der Bevölkerung erprobt.
Katastrophenschutz hat Priorität. Grrüne besuchten deshalb das DRK.