Schaden an Mülltonne: Feuer am Wehrdaer Weg
Eine Restmülltonne brannte am Montag (23. Januar) gegen 22.25 Uhr aus noch unbekannten Gründen im Wehrdaer Weg. Außer an dem Abfallbehälter selbst verursachte das Feuer keinen weiteren Schaden.
die Online-Zeitung für Marburg
Eine Restmülltonne brannte am Montag (23. Januar) gegen 22.25 Uhr aus noch unbekannten Gründen im Wehrdaer Weg. Außer an dem Abfallbehälter selbst verursachte das Feuer keinen weiteren Schaden.
Mehrere große Mülltonnen brannten am Donnerstag (3. November) „Am Richtsberg“. Nachdem Zeugen gegen 2.15 Uhr Polizei und Feuerwehr informiert hatten, brannten bei deren Eintreffen bereits sieben Mülltonnen sowie eine angrenzende Hecke.
Bei einem Brand in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses am Ginseldorfer Weg gab es keine Verletzten. Die Feuerwehr suchte sämtliche Wohnungen des Hauses ab.
Aus unbekannten Gründen entstand am Sonntag (19. Juni) gegen 23 Uhr ein Feuer im Hauswirtschaftsraum eines Mehrparteienhauses an der Sommerstraße. Der Brand griff auf die Einrichtung über.
Einen Gebäudebrand bekämpften Rettungskräfte am Dienstag (15. Februar) in Cappel. Aus einer brennenden Wohnung konnten sie einen Mann nur noch tot bergen.
Feuerwehr und Polizei waren am Donnerstag (13. Januar) kurz vor 23 Uhr wegen eines Brands im Untergeschoss des Parkhauses der „Marburg Mall“ im Einsatz. In der Zufahrt von der Schulstraße brannte aus noch unbekannten Gründen eine rollbare Metallbox mit Zeitschriften.
Einen Fahrzeugbrand vor der Zulassungsstelle in Cappel meldete die polizei am Mittwoch (18. August). Nach ersten Untersuchungen war er vermutlich durch einen technischen Defekt im Motorraum eines VW Sharan entstanden.
Wegen des Brands in einem siebenstöckigen Wohngebäude kam es am Freitag (6. August) ab etwa 14.15 Uhr zu einem größeren Einsatz von Rettungskräften Am Richtsberg. In einer Wohnung im obersten Stock des Mehrfamilienhauses war ein Feuer ausgebrochen.
In der Nacht zum Dienstag (20. Juli) gegen 23.30 Uhr erhielt die Polizei eine Meldung über zwei beschädigte Fahrräder, die im Schülerpark liegen. Tatsächlich handelte es sich um zwei Leihfahrräder mit jeweils brandbeschädigten Hinterrädern.