Politik 2024: Erfolgreiche Massendemos und ernüchternde Entwicklungen
Begonnen hat das Jahr 2024 mit Massendemonstrationen. Inzwischen ist die erste Euphorie der demokratischen Kräfte jedoch weitgehend verflogen.
die Online-Zeitung für Marburg
Begonnen hat das Jahr 2024 mit Massendemonstrationen. Inzwischen ist die erste Euphorie der demokratischen Kräfte jedoch weitgehend verflogen.
Wegen der baldigen Bundestagswahl hat das Wahlamt der Stadt Marburg „zwischen den Jahren“ geöffnet. Das hat die Stadt am Mittwoch (18. Dezember) angekündigt.
Einen deutlichen Zuwachs konnten rechtspopulistische Parteien bei der Europawahl am Sonntag (9. Juni) verzeichnen. Das gilt sowohl für die meisten Länder der Europäischen Union (EU) wie auch für Deutschland.
Rund 360 Millionen Stimmberechtigte dürfen in diesen Tagen das 10. Europaparlament wählen. In Deutschland findet die Wahl am Sonntag (6. Juni) statt.
Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich ruft zur Stimmabgabe bei der Europawahl auf. Nur im europäischen Konzert habe Deutschland eine wahrnehmbare Stimme.
Ein Europaquiz veranstalten Stadt und BSF am Richtsberger Garagenhof. Es soll zur Teilnahme an der Europawahl anregen.
Mitmachen als Wahlhelfer können Stimmberechtigte am Sonntag (9. Juni). Die Stadt sucht noch engagierte Menschen zur Unterstützung der beiden Abstimmungen.
Die Grünen Marburg-Biedenkopf nehmen an einer Veranstaltung im Rahmen der Europawahl teil. Veranstalter sind die Jungen Europäischen Föderalisten (JEF).
Europa spricht, tanzt, wählt, hört zu und diskutiert. Mit der vhs Marburg sind Interessierte am Donnerstag (16. Mai) unterwegs in Europa.