Neue Anmaßung: Hakenkreuz in Lack von Auto gekratzt
Ein Hakenkreuz kratzte ein Unbekannter in den Lack eines grauen Ford Focus. Das Fahrzeug parkte „In der Badestube“.
die Online-Zeitung für Marburg
Ein Hakenkreuz kratzte ein Unbekannter in den Lack eines grauen Ford Focus. Das Fahrzeug parkte „In der Badestube“.
Depression und Bipolare Störungen besser verstehen, besser erkennen und besser behandeln möchte ein neuer Forschungsverbund unter Leitung der Philipps-Universität. Prof. Dr. Tilo Kircher ist Sprecher des Sonderforschungsbereichs SFB/TRR 393.
Ein „Gottesdienst in sanften Tönen“ verzichtet auf Orgelklänge und Chorgesang. Vielmehr bietet er Gemeinschaft für Menschen mit Chronischer Erschöpfung.
Eine vielversprechende Therapiestrategie zur Überwindung von Resistenzen haben Marburger Forschende entdeckt. Sie haben neue Angriffspunkte gegen therapieresistenten Brustkrebs identifiziert.
Für das griechische Olivenöl „MAZÍ“ wirbt der ehemalige Landtagsabgeordnete Jan Schalauske. Es stammt von einer genossenschaftlichen Kooperative auf dem Peloponnes.
Die Feuerwehr löschte am Mittwoch (19. März) eine brennende Papiermülltonne in der Eulenstraße. Die Tonne auf einem Vereinsgelände in Moischt geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand.
In der Weintrautstraße touchierte ein Auto einen roten Opel Corsa. Er stand dort auf dem Anwohnerparkplatz vor einem Wohnhaus.
Eine Vollsperrung in der Simmestraße in Cappel hat die Stadt Marburg am Donnerstag (21. März) angekündigt. Sie findet ab Montag (24. März) statt.
„Bloß nicht schwach werden auf der Zielgeraden!“ Das fordern Behindertenverbände zum Abschluss der Reform des Straßenverkehrsrechts am Freitag (21. März) im Bundesrat.