Höchst beliebt: Betreuer für Jugendfreizeiten gesucht
Die Jugendförderung des Kreises sucht ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer. Info-Veranstaltungen dazu gibt es im Februar und März.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Jugendförderung des Kreises sucht ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer. Info-Veranstaltungen dazu gibt es im Februar und März.
Der Kreis schließt eine Vereinbarung mit dem Kreisfeuerwehrverband und der Philipps-Universität. Er möchte das psychische Wohlbefinden von Jugendlichen und Kindern stärken.
Eine 18-jährige Schülerin angefahren hat ein Auto am Freitag (26. Januar) in der Sonnenblickallee. Nachdem ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer die Fußgängerin touchiert hat, sucht die Polizei Zeugen.
3.000 Fragebögen sind auf dem Weg zu Bürgerinnen und Bürgern. Die Befragung zum Wohnungsmarkt startet Ende Januar.
Der Kreis sucht Preisträgerinnen und Preisträger für den Otto-Ubbelohde-Preis. Bewerbungen nimmt er bis Montag (15. April) entgegen.
Verstärken möchte die Humanistische Union (HU) ihren Einsatz für gelebte Demokratie. Das ist das Ergebnis des HU-Neujahrsessens 2024 in Marburg.
Auf dem Gelände eines Bildungszentrums an der Umgehungsstraße stahlen Unbekannte Kupfermaterialien im Wert von etwa 20.000 Euro. Sie gelangten zwischen Donnerstag (25. Januar) nach 21.15 Uhr und Freitag (26. Januar) vor 8 Uhr auf das Gelände.
Auf die Fassade eines Mehrfamilienhauses „Am Richtsberg“ schmierten Unbekannte mehrere Z-Symbole in schwarzer Farbe. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 3.000 Euro.
1.500 Euro Schaden beklagt der Besitzer eines schwarzen Mercedes, nachdem unbekannte die linke Seite seiner A-Klasse zerkratzten. Sie stand zwischen Mittwoch (24. Januar) nach 18 Uhr und Donnerstag (25. Januar) vor 13 Uhr auf einem Parkplatz an der Mörikestraße.