Nächste Runde: Vorschläge für Leuchtfeuer bis 31. Januar
Vorschläge für das Marburger Leuchtfeuer 2023 nimmt die Humanistische Union (HU) bis Dienstag (31. Januar) entgegen. Diesmal soll eine Frau den undotierten Preis erhalten.
die Online-Zeitung für Marburg
Vorschläge für das Marburger Leuchtfeuer 2023 nimmt die Humanistische Union (HU) bis Dienstag (31. Januar) entgegen. Diesmal soll eine Frau den undotierten Preis erhalten.
Zu Vorschlägen für das Marburger Leuchtfeuer 2022 rufen die Universitätsstadt Marburg und die Humanistische Union (HU) auf. Bis Montag (31. Januar) nimmt die HU Marburg entsprechende Meldungen entgegen.
Rassismus ist ein strukturelles Problem. Deshalb erneuert die Humanistische Union Hessen ihre Forderung nach einem Unabhängigen Polizeibeauftragten.
Das Eintreten für Demokratie und Bürgerrechte ist auch 2020 Arbeitsschwerpunkt der Humanistischen Union (HU). Bei ihrem Neujahrsessen am Sonntag (12. Januar) hat die HU Marburg ihere Themen für das Neue Jahr festgelegt.
Mit einem Offenen Brief wenden sich 15 Organisationen und 18 Einzelpersonen an Die Grünen Hessen Unter ihnen ist auch die Humanistische Union (HU).
Zu zwei Demonstrationen gegen Rechtsextremismus ruft die Humanistische Union Hessen auf. Im Rahmen eines Europäischen Aktionstags am Samstag (13. Oktober) finden sie in Berlin und Frankfurt statt.
Auf ein arbeitsintensives Jahr blickt die Humanistische Union Marburg zurück. Bei sechs öffentlichen Veranstaltungen in Marburg hat die Bürgerrechtsorganisation über unterschiedlichste Themen informiert.
Zu Vorschlägen für das Marburger Leuchtfeuer 2018 rufen die Universitätsstadt Marburg und die Humanistische Union (HU) auf. Bis Sonntag (31. Januar) nimmt die HU Marburg Meldungen für mögliche Preisträger entgegen.