Am Warmwasser: Duschen in Sporthallen wieder nutzbar
Beim Sport können die Menschen in den Marburger Sporthallen wieder warm duschen. Der Hessische Städtetag hat erste Lockerungen empfohlen.
die Online-Zeitung für Marburg
Beim Sport können die Menschen in den Marburger Sporthallen wieder warm duschen. Der Hessische Städtetag hat erste Lockerungen empfohlen.
Einen personalintensiven Polizeieinsatz löste ein sichtlichlkoholisierter Bewohner am Samstag (25. Februar) gegen 21.15 Uhr in der Weidenhäuser Straße aus. Der Einsatz dauerte bis gegen 22.30 Uhr.
Letztendlich endete der Streifzug eines Mannes am Samstag (25. Februar) in der Gewahrsamszelle. Zudem kassierte er insgesamt sieben Strafanzeigen.
Wegen Verdachts des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel beendete die Polizei am Wochenende Mehrere Fahrten. Betroffen waren fünf Autofahrer im Alter zwischen 21 und 42 Jahren.
Nach eigenen Angaben wurde ein Jugendlicher am Freitag (24. Februar) gegen 20.35 Uhr Opfer einer Körperverletzung. Er erlitt eine Schnitt- oder Stichverletzung am Oberschenkel.
In die Räume des Kirchen-Kiosks an der Elisabethstraße drang ein Unbekannter Zwischen Donnerstag (23. Februar) nach 15.45 uhr und Samstag (25. Februar) vor 10 Uhr ein. Er durchwühlte das komplette Mobiliar.
Eine Ampel an der Landstraße 3089 in Wehrda wurde vor Freitag (24. Februar) beschädigt. Der Schaden von 1.500 Euro entstand bis spätestens 10.30 Uhr.
Der Verein „Ärzte gegen Tierversuche“ vergibt einen Negativpreis für den schlimmsten Tierversuch. Die Philipps-Universität ist für dieses „Herz aus Stein““ nominiert.
Das Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“ sucht engagierte Arbeitgeber*innen. Sie können sich bis Sonntag (31. Mai) bewerben.