Gegen Rausch: Polizei zog Fahrer aus dem Verkehr
Am Pfingstwochenende beendete die Polizei neun Autofahrten und einen Ausflug mit einem E-Scooter. Tests bei den Fahrern hatten positiv auf Betäubungsmittel reagiert.
die Online-Zeitung für Marburg
Am Pfingstwochenende beendete die Polizei neun Autofahrten und einen Ausflug mit einem E-Scooter. Tests bei den Fahrern hatten positiv auf Betäubungsmittel reagiert.
Eine Scooterfahrt in Schlangenlinien über die Cölber Straße lieferte am Freitag (19. Mai) um 17.10 Uhr den Grund für eine Kontrolle. Dabei erhärtete sich der Verdacht, dass der 28jährige Fahrer unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand.
Einen Autofahrer und eine Radlerin zog die Polizei am Wochenende aus dem Verkehr. Beide waren wegen berauschender Mittel nicht mehr fahrtüchtig.
In der Ausnüchterungszelle endete die Nacht zum Mittwoch (26. April) für einen 18-jährigen Mann. Mit mehr als 1,7 Promille stand er erheblich unter Alkoholeinfluss.
Positive Drogentests am Montag (24. April) in Cappel meldete die Polizei am Dienstag (25. April) Bereits am Samstag (22. April) zog sie einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr.
Wegen Fahrens unter Alkohol undBetäubungsmitteln musste die Polizei am Wochenende erneut eingreifen. Besonders fiel dabei ein 29-jähriger Mann auf.
Unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gefahren sind sieben Männer im Alter zwischen 21 und 51 Jahren sowie eine 50 Jahre alte Frau. Die Polizei zog sie über das Osterwochenende aus dem Verkehr.
Wegen des fehlenden Versicherungskennzeichens fiel ein E-Scooter in der Nacht zum Freitag (3. März) einer Streife auf. Bei der Kontrolle in der Bahnhofstraße um 1.25 Uhr stellte sich heraus, dass der Scooter nicht versichert ist.
Einen personalintensiven Polizeieinsatz löste ein sichtlichlkoholisierter Bewohner am Samstag (25. Februar) gegen 21.15 Uhr in der Weidenhäuser Straße aus. Der Einsatz dauerte bis gegen 22.30 Uhr.