Drogen, Nein: Fahnder beobachteten Verkauf
Den Verkauf von Drogen haben Zivilfahnder am Mittwoch (22. März) beobachtet. Daraufhin nahmen sie vier Beteiligte fest.
die Online-Zeitung für Marburg
Den Verkauf von Drogen haben Zivilfahnder am Mittwoch (22. März) beobachtet. Daraufhin nahmen sie vier Beteiligte fest.
Für eine allgemeine Verkehrskontrolle stoppte eine Streife am Donnerstag (16. März) in der Großseelheimer Straße ein Auto. Am Steuer saß ein 64 Jahre alter Mann aus dem Ostkreis.
Vier Männer im Alter von 23, 32, 33 und 41 Jahren saßen am Wochenende am Steuer eines Autos, obwohl sie unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln standen. Die Drogentests reagierten alle positiv auf die verschiedensten Stoffe.
Ohne Führerschein war ein 28-jähriger Mann unter Drogeneinfluss in einem geliehenen Auto unterwegs. Die Polizei stoppte ihn am Donnerstag (9. März).
Nach einem positiven Drogentest auf THC veranlasste die Polizei bei einem 41-jährigen Autofahrer eine Blutprobe und unterband die Weiterfahrt durch Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel. Seine Fahrt endete am Montag (6. März) kurz nach 11 Uhr in der Innenstadt.
Wegen des fehlenden Versicherungskennzeichens fiel ein E-Scooter in der Nacht zum Freitag (3. März) einer Streife auf. Bei der Kontrolle in der Bahnhofstraße um 1.25 Uhr stellte sich heraus, dass der Scooter nicht versichert ist.
Zwei Autofahrten hat die Polizei in Marburg zwischen Montag (27. Februar) und Donnerstag (2. März) beendet. Die Fahrer stehen unter Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein.
Wegen Verdachts des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel beendete die Polizei am Wochenende Mehrere Fahrten. Betroffen waren fünf Autofahrer im Alter zwischen 21 und 42 Jahren.
Einen Personenwagen kontrollierte die Polizei am Dienstag ( 21. Februar) im Marburger Süden. Bei der allgemeinen Verkehrskontrolle gegen 5.20 Uhr ergab sich der Verdacht, dass der 32-jährige Fahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel stand.