An Ampel: Erneut drei Fälle von Unfallflucht
Eine Ampel an der Landstraße 3089 in Wehrda wurde vor Freitag (24. Februar) beschädigt. Der Schaden von 1.500 Euro entstand bis spätestens 10.30 Uhr.
die Online-Zeitung für Marburg
Eine Ampel an der Landstraße 3089 in Wehrda wurde vor Freitag (24. Februar) beschädigt. Der Schaden von 1.500 Euro entstand bis spätestens 10.30 Uhr.
In der Deutschhausstraße rempelte ein Unbekannter am Dienstag (27. September) einen Mann an. Wenig später bemerkte der Angerempelte das Fehlen seines Portemonnaies.
Mit einer Blutentnahme endete am Samstag (17. September) die Drogenfahrt eines 29-jährigen Mannes. Der in Wetter lebende Mann war gegen 9.10 Uhr mit seinem Roller auf der Universitätsstraße unterwegs.
Eine Ampel auf der Großseelheimer Straße hat ein Auto umgefahren. Der Schaden beträgt mehr als 1.000 Euro.
Die Ampelanlage am Rudolphsplatz ist am Sonntag (18. Oktober) gegen 9.30 Uhr ausgefallen. Die Stadt hat ihre Reparatur für Mittwoch (21. Oktober) angekündigt.
Die Ampelanlage am Wilhelmsplatz hat eine Neuerung bekommen, die jetzt erstmals in Marburg getestet wird. Abends und nachts wird sie zu einer Bedarfsampel für Fußgängerinnen und Fußgänger.
Die Erneuerung des Ampelsteuergeräts an der Kreuzung Gisselberger Straße/Konrad-Adenauer-Brücke ist schon am Mittwoch (29. Januar) abgeschlossen. Trotz zum Teil sehr schlechten Wetters war das zwei Tage früher als geplant.
Die Ampelanlage Universitätsstraße/Gutenbergstraße wurde im Zusammenhang mit den Arbeiten an der „2M Marburg Mall“ umgebaut und umprogrammiert. Mitte Dezember werden die Anforderungstaster und Tongeber mit einer neuen Programmierung versehen.
„Papa-, paparazzi“. Kaum hat Lady GaGa ihren letzten Ton gesungen, drücke Ich schnell auf das große Kreuz am Rande meines Handydisplays. Mein Bus passiert gerade die Aral-Tankstelle am Ortseingang von Marburg.