von der Straße: Wegen Corona offene Bewegungsangebote abgesagt
Offene Bewegungsangebote finden wegen der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie nicht mehr statt. Das teilte die Stadt Marburg am Freitag (6. November) mit.
die Online-Zeitung für Marburg
Offene Bewegungsangebote finden wegen der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie nicht mehr statt. Das teilte die Stadt Marburg am Freitag (6. November) mit.
Die Stadt vergibt Jugendförderstipendium im Leistungssport in Höhe von 2.000 Euro. Bewerbungen sind bis Montag (30. November) möglich.
Ein neuer Bewegungs-Parcours wurde im Stadtwald eröffnet. Die „Fitness-Strecke“ verbindet die Sporthalle und „Paris“ mit dem Bolzplatz und dem Quartierszentrum.
In den Herbstferien steht das Hallenbad Wehrda an mehreren Tagen der Öffentlichkeit zur Verfügung. Von Montag (5. Oktober) bis Mittwoch (7. Oktober) bleibt das Bad wegen Wartungsarbeiten noch geschlossen.
[tagsAquaMar,Baden,Betrieb] Das AquaMar geht teilweise wieder in Betrieb. Am Freitag (25. September) öffnet es Aktionsbecken, Rutsche und Sauna.
Bis Sonntag (25. Oktober) können ehrenamtlich Engagierte die Ehrenamtscard beantragen. Sie wird an Personen vergeben, die sich seit mindestens fünf Jahren mindestens fünf Stunden in der Woche ehrenamtlich engagieren.
Die Schließung des AquaMar hat die Stadt dazu genutzt, die beiden Umwälzpumpen für das Wettkampfbecken gegen hocheffiziente neue Pumpen auszutauschen. Das soll auch zum Klima- und Umweltschutz beitragen.
Ein neues Sportangebot für Menschen mit Einschränkungen haben Schüler*innen der Adolf-Reichwein-Schule selbst gebaut. eine mobile Indoor-Bocciabahn gibt es nun für die Sporthalle im Stadtwald.
Ein neues Sportheim erhält die Spielvereinigung Grün-Weiß Haddamshausen. Dafür hat Stadträtin Kirsten Dinnebier einen Bescheid über 200.000 Euro übergeben.