Inklusion: Eispalast für Behinderte und Senioren
Der „Marburger Eispalast“ bietet ein inklusives Programm für Senioren und Rollstuhlfahrende. Darauf hat die Stadt am Freitag (16. Dezember) hingewiesen.
die Online-Zeitung für Marburg
Der „Marburger Eispalast“ bietet ein inklusives Programm für Senioren und Rollstuhlfahrende. Darauf hat die Stadt am Freitag (16. Dezember) hingewiesen.
Zuschüsse für die Übungsleitung im Sport gewährt die Stadt Marburg. Sie fördert 50 Vereine mit 72.000 Euro.
6.400 Euro hat die Stadt dem FSV 1926 Cappel bewilligt. Damit fördert die Stadt einen neuen Fitnessbereich im Vereinsheim „Am Köppel“.
Vergnüglicher Wasserspaß lockt am Sonntag (11. Dezember). Dann gibt es einen Aktionstag im Sport- und Freizeitbad AquaMar.
Der 18. Marburger Eispalast ist eröffnet. Groß und Klein testen den Winterspaß auf synthetischem Eis.
Die Stadt unterstützt einen Boxer und ein Tanzpaar mit ihrem Jugendförderstipendium. Sie erhalten jeweils 2.000 Euro Förderung für Nachwuchstalente.
Das Handicap-Team des BC Marburg hat Stadträtin Kirsten Dinnebier ausgezeichnet. Es war bei Special Olympics erfolgreich.
Der 18. Marburger Eispalast öffnet am Freitag (2. Dezember). Der neue Eispalast ohne Eis lädt zum Winterspaß im Georg-Gaßmann-Stadion ein.
Ein „Meerjungfrauschwimmen“ findet am Sonntag (11. Dezember) im AquaMar statt. Kinder können sich jetzt dazu anmelden.