Ab Sonntag (1. Dezember) bietet der Kreis sowohl einen Bewegungs- als auch einen Fairtrade-Adventskalender. Damit geht es bewegt und fair in die Adventszeit.
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet in diesem Jahr ab Sonntag (1. Dezember) online jeweils einen Bewegungs- sowie Fairtrade-Adventskalender an. In den jeweils 24 Türchen warten täglich neue Anregungen zu mehr Bewegung im Alltag beziehungsweise Nachhaltigkeit.
Der Bewegungsadventskalender liefert täglich sportwissenschaftlich fundierte Anregungen. Darunter sind Bewegungseinheiten sowie Tipps und Tricks für mehr Bewegung und Wohlbefinden im Alltag. Alle können mitmachen, unabhängig vom Alter, Fitnesslevel oder Vorerfahrungen. Das Ziel des Kalenders ist, mit niedrigschwelligen Tipps und neuem Wissen Routinen zu entwickeln, die in den Alltag passen und damit nachhaltig zu einem gesünderen Lebensstil beitragen.
Der Adventskalender wird jeden Tag über die „Social-Media“-Kanäle des Landkreises bespielt und findet sich auf der Homepage des Kreises unter <a href=“http://www.marburg-biedenkopf.de/sport“ target=“_blank“>www.marburg-biedenkopf.de/sport</a>.
Für Vereine, Schulklassen und Gruppen bietet der Bewegungsadentskalender eine spannende Challenge: Ihr Ziel ist, möglichst viele Bewegungseinheiten aus den Türchen – zum Beispiel vom 2. Dezember – gemeinsam zu absolvieren und davon einen Nachweis in Form von Fotos oder Videos per E-Mail an sport@marburg-biedenkopf.de zu schicken. Mitmachen lohnt sich, es gibt attraktive Preise zu gewinnen.
Der Adventskalender ist Teil des Projekts „Schaufenster Sport – Bewegung im Alltag“, das die Menschen im Landkreis Marburg-Biedenkopf ermutigen möchte, die Vorteile von Alltagsbewegung zu nutzen. Bewegung im Alltag wird oft unterschätzt, doch sie ist eine wichtige Säule für körperliche und geistige Gesundheit. Mehr Informationen zum „Schaufenster“ finden Interessierte unter <a href=“http://www.marburg-biedenkopf.de/bia-sport“ target=“_blank“>www.marburg-biedenkopf.de/bia-sport</a>.
Vom 1. bis zum 24. Dezember wartet täglich eine digitale Überraschung. Der Adventskalender ist gefüllt mit spannenden Informationen, Gewinnspielen und kreativen Ideen für eine nachhaltige und faire Adventszeit: Ob köstliche Rezepte, Verlosungen oder inspirierende Anregungen für nachhaltige Geschenke. Der Adventskalender wird online auf <a href=“http://www.marburg-biedenkopf.de/flmb“ target=“_blank“>www.marburg-biedenkopf.de/flmb</a> aufrufbar sein.
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf wurde Ende 2021 als „Fairtrade-Landkreis“ von Fairtrade Deutschland ausgezeichnet. Durch das Engagement für einen fairen und nachhaltigen Handel trägt der Landkreis dazu bei, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Produzierenden im Globalen Süden zu verbessern und Armut zu bekämpfen.
Um das Thema „Fairtrade“ in den Fokus der Bevölkerung zu rücken, wurde eine Steuerungsgruppe Fairtrade Landkreis Marburg-Biedenkopf gegründet, die sich vier bis sechs Mal im Jahr trifft, um Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema zu planen. Wer Lust, sich an der Steuerungsgruppe zu beteiligen oder an einem Treffen teilzunehmen, meldet sich unter Fairtrade@marburg-biedenkopf.de.
* pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf