Pausenheizung: RP kontrolliert Baustellen im Winter
Im Winter haben Arbeitnehmer ein Recht auf beheizte Räume. Arbeitsschutz-Experten vom Regierungspräsidium Gießen (RP) überprüfen deshalb Baustellen.
die Online-Zeitung für Marburg
Im Winter haben Arbeitnehmer ein Recht auf beheizte Räume. Arbeitsschutz-Experten vom Regierungspräsidium Gießen (RP) überprüfen deshalb Baustellen.
Die Stadt Marburg setzt auf Digitalisierung. Eine neue App unterstützt den Winterdienst.
Auf echtem Eis unter freiem Himmel geht der Eispalast in die 20. Saison. Die feierliche Eröffnung findet am Freitag (29. November) statt.
Aus wohliger Wärme kann schnell ein hochentzündliches Gasgemisch werden. Das Regierungspräsidium Gießen gibt Tipps zum richtigen Umgang mit Terrassenheizstrahlern.
Der Marburger Eispalast bietet Winterspaß für alle. Die 19. Saison startet am Freitag (1. Dezember).
Das KOMBINE-Programm für den Winter hat die Stadt am Freitag (17. November) vorgestellt. Yoga, Fitnesstraining und Spiele: Neue Bewegungsangebote heizen ein.
Jeden Samstag im Februar und März 2023 öffnet das KFZ, Marburg von 12 bis 18 Uhr seinen Wärmeraum. Dort gibt es dann „Kultur zum Wärmen“.
Der 17. Marburger Eispalast heißt alle Eisbegeisterten willkommen. Bis weit in den Januar 2022 hinein bietet er wunderbaren Winterzauber.
Eine Stunde länger schlafen können die Menschen in der Nacht von Samstag (30. Oktober) auf Sonntag (31. Oktober). In dieser Nacht wird von „Sommerzeit“ auf „Winterzeit“ umgestellt.