Andreas May: Grünen-Direktkandidat zur Bundestagswahl 2025
Sonderartikel
Philipp Henning: Linken-Direktkandidat zur Bundestagswahl 2025
Sonderartikel
Sören Bartol: SPD-Direktkandidat im Wahlkreis 170
Sonderartikel
Stefan Heck: CDU-Direktkandidat zur Bundestagswahl 2025
Sonderartikel
Kai Malyska: VOLT-Direktkandidat zur Bundestagswahl 2025
Sonderartikel
Zusammengesucht: Geocaching zum Bummel durch die Oberstadt
Die Stadt Marburg verknüpft eine digitale „Schatzsuche“ mit dem Einkaufsbummel. Eine Einzigartige Stadttour bietet Geocaching in der Oberstadt.
Zurückgenommen: Aufenthaltsort von Jugendlichem inzwischen bekannt
Zurückgenommen hat die Polizei am Freitag (4. April) die Öffentlichkeitsfahndung nach einem 17-jährigen Jugendlichen. Der Aufenthaltsort des Jugendlichen wurde inzwischen ermittelt.
Zum Ausflug: Jetzt bewerben für Hessischen Tourismuspreis
Zum Hessischen Tourismuspreis 2025 können sich Interessierte jetzt bewerben. Prämiert werden typisch hessische Projekte und Angebote mit urbanem, weltoffenem und märchenhaftem Charakter.
Zum Ausbauen: Straßensperrungen und Umleitungen zu Ostern
die Schröcker Straße wird in den Osterferien im Bereich der Kreuzung zur Roßdorfer Straße voll gesperrt. Voraussichtlich wird die Sperrung von Montag (7. April) bis Freitag (18. April) andauern.
Zum Ausrauben: Mehrere Streifen suchten bewaffneten Mann
Mehrere Polizeistreifen waren am Freitag (28. März) nach einer Auseinandersetzung im Einsatz. Vorausgegangen war ihr ein versuchter Raub.
Zum Zerkratzen: 10.000 Euro Schaden an Mercedes
Etwa 10.000 Euro dürfte der Schaden an einem schwarzen Mercedes C200 betragen. Unbekannte hatten seine Motorhaube und Fahrzeugseiten zerkratzten und die Heckscheibe eingeschlagen.
Zum Ausparken: Unfallflucht im Südviertel
Einen blauen Opel Corsa touchierte ein Auto vermutlich beim Ein- oder Ausparken in der Friedrich-Naumann-Straße. Dabei beschädigte es die vordere Stoßstange.
Zum Auszeichnen: Lutherstädte würdigten Einsatz gegen Rechtsextremismus
Mit dem Preis „Das unerschrockene Wort“ hat der Bund der Lutherstädte am Freitag (28. März) Engagement gegen Rechtsextremismus gewürdigt. Damit haben die 16 Städte ein Zeichen für Demokratie gesetzt.
Zum Ausprobieren: FSJ Kultur bei der Kreisverwaltung
Die Kreisverwaltung bietet wieder die Chance auf ein „freiwilliges soziales Jahr im Kulturbereich“. Dabei können junge Menschen Einblicke in die Kulturarbeit bekommen.