Oberstadt-Reinigung: Gemeinsam mit Greifzange und Müllbeutel
Gemeinsam waren Marburgerinnen und Marburger mit Spaß und Greifzange für eine saubere Oberstadt aktiv. Der Frühjahrsputz stand unter dem Motto „Sauberhafte Oberstadt“.
die Online-Zeitung für Marburg
Gemeinsam waren Marburgerinnen und Marburger mit Spaß und Greifzange für eine saubere Oberstadt aktiv. Der Frühjahrsputz stand unter dem Motto „Sauberhafte Oberstadt“.
Einen Frühjahrsputz gibt es am Samstag (22. März) bei der Aktion „Sauberhafte Oberstadt“. Freiwillige können dabei gemeinsam anpacken.
Die Stadt kontrolliert verstärkt die verkehrsberuhigte Oberstadt. Sie verweist dabei auf geltende Einfahrtsbeschränkungen.
Drei Gebäude in der Oberstadt haben Unbekannte beschmiert und beschädigt. Aktiv waren sie zwischen Freitag (27. September) nach 16 Uhr und Montag (30. September) bis 8 Uhr.
Etwa 1.500 Euro wird die Reparatur an einem Honda kosten. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hatte den blauen Jazz in der Ritterstraße an der Stoßstange touchiert.
Beim Treffen „Starke Innenstadt“ wollten die Anwesenden die Oberstadt zukunftsfähig gestalten. Stattgefunden hat es am Mittwoch (4. September).
Eine Führung durch die Oberstadt zum Thema „Wasser“ veranstaltet der Marburger Weltladen am Sonntag (9. Juni) Sie ist Teil der Veranstaltungsreihe „Wasser in Zeiten der Klimakrise“.
Im Rahmen der Reihe „3.000 Schritte mit dem Oberbürgermeister“ haben Interessierte am Donnerstag (6. Juni) die Marburger Oberstadt neu entdeckt. Ihr Rundgang erfolgte mit Sehbehinderung.
Die Oberstadt entdecken konnten Menschen von Richtsberg und Hansenhaus. Interessierte können sich jetzt für eine zweite Tour im Juni anmelden.