Gefahren: Marburg beteiligt sich am Stadtradeln
Vom 5. bis 25. Juni nimmt Marburg am „STADTRADELN“ teil. Marburger*innen radeln dann wieder für ein gutes Klima.
die Online-Zeitung für Marburg
Vom 5. bis 25. Juni nimmt Marburg am „STADTRADELN“ teil. Marburger*innen radeln dann wieder für ein gutes Klima.
Das STADTRADELN geht ab Juni in die nächste Runde. Der Kreis radelt wieder mit.
Beim „STADTRADELN 2022“ sind die Beteiligten in 21 Tagen fünfmal um die Erde gefahren. Landrat Jens Womelsdorf hat erfolgreiche Radelnde am Freitag (18. November) ausgezeichnet.
Marburg radelt wieder mit – für den Klimaschutz . Umweltbewusste können Kilometer sammeln beim „Stadtradeln“.
Der Kreis und die Stadt zeichnen erfolgreiche Radler aus. Bei der Kampagne „STADTRADELN 2021“ sind die Beteiligten in 21 Tagen fast 6,5 Mal um die Welt gefahren.
Ein Spitzenergebnis verzeichnet Marburg beim Stadt- und Schulradeln. Viermal sind die Teilnehmenden dabei um die Welt geradelt.
Marburg möchte zweimal um die Welt radeln. Das ist das Ziel für das „Stadtradeln“ 2021.
Einen Fotowettbewerb zum „Stadtradeln“ hat die Stadt Marburg ausgerufen. Bundesweit radeln Städte und Kreise dabei um die Wette.
Radeln für den Klimaschutz können Interessierte ab Freitag (1. Juni) für drei Wochen. Zugleich zeigen ihre Daten, welche Strecken für Radfahrende in Marburg die wichtigsten sind.