Regen und Sonne: „3Tm“ begann nass und blieb dann trocken
Unter starkem Gewitterregen wurde das Stadtfest „Drei Tage Marburg“ (3TM) am Freitag (12. Juli) eröffnet. Danach ist das Wetter allerdings trocken geblieben.
die Online-Zeitung für Marburg
Unter starkem Gewitterregen wurde das Stadtfest „Drei Tage Marburg“ (3TM) am Freitag (12. Juli) eröffnet. Danach ist das Wetter allerdings trocken geblieben.
„Die Atmosphäre ist friedlich und fröhlich“, stellte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies fest. Bei sommerlichem Wetter lockte das Stadtfest „Drei Tage Marburg“ (3TM) auch 2018 wieder Tausende an.
In der Oberstadt drängten sich die Menschenmassen. Bei sonnigem Wetter hatte das Stadtfest „Drei Tage Marburg“ (3TM) Tausende angelockt.
Bei strahlendem Sonnenschein hat die Ketzerbach-Gesellschaft am Wochenende ihr Bachfest begangen. Am darauffolgenden Wochenende steht das Stadtfest „3Tm“ an.
Zu einer Abschiedsfeier für Peter Mannshardt und Michael Boegner geriet am Sonntag (9. Juli) der Empfang zum 20. Stadtfest „Drei Tage Marburg“ (3TM). Nach 34 Jahren gehen die beiden Gründer des Marbuch-Verlags und Initiatoren von „3TM“ in den Ruhestand.
Das 20. Stadtfest „Drei Tage Marburg“ (3TM) hat am Freitag (7. Juli) begonnen. Mit dem traditionellen Fassanstich eröffneten Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Bürgermeister Dr. Franz Kahle und Stadträtin Dr. Kerstin Weinbach die größte Veranstaltung des Jahres in Mittelhessen gemeinsam mit weiterlesen 3TM eröffnet: Friedliche und fröhliche „3 Tage Marburg“
Das Stadtfest „3 Tage Marburg“ wirft seine Schatten voraus. Vom Freitag (7. Juli) bis Sonntag (9. Juli) bietet es ein vielfältiges Programm unterschiedlichster Art.
Seinen 20. Geburtstag feiert das Stadtfest „3 Tage Marburg“ (3TM). Von Freitag (7. Juli) bis Sonntag (9. Juli) bietet es ein umfangreiches Programm für Besucher mit unterschiedlichsten Interessen.
„Wir haben unser beliebtes Stadtfest erfolgreich gerettet, so dass wir Marburgerinnen und Marburger nun gemeinsam mit unseren Gästen vom 7. bis 9. Juli feiern können“, sagte Dr. Thomas Spies. Es werde auch in Zukunft vom Marbuch-Verlag organisiert.