Auszeichnungsserie: Marburger Neurologie erneut gewürdigt
Eine Stiftung zeichnet die Marburger Neurologie erneut aus. Ihr internationaler Preis würdigt die Verzahnung der Forschung zur Parkinsonkrankheit mit der Versorgung von Betroffenen.
die Online-Zeitung für Marburg
Eine Stiftung zeichnet die Marburger Neurologie erneut aus. Ihr internationaler Preis würdigt die Verzahnung der Forschung zur Parkinsonkrankheit mit der Versorgung von Betroffenen.
Elektrophysiologische Untersuchungen eröffnen neue Wege, um Parkinsonkrankheit im Frühstadium zu bekämpfen. Aktive Ionenkanäle besänftigen Hirnzellen.
Parkinson frühzeitig erkennen wollen Forscher anhand von Augenbewegungen der Patienten. Ihr Forschungsprojekt wird für die nächsten drei Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit mehr als einer Million Euro gefördert.
Bessere Behandlungserfolge bei Parkinson erhoffen sich Wissenschaftler der Philipps-Universität. Hoffnung dazu geben Ergebnisse einer deutsch-französischen Studie.