Stadt spendiert: Jugendstipendium für Boxer und Tanzpaar
Die Stadt unterstützt einen Boxer und ein Tanzpaar mit ihrem Jugendförderstipendium. Sie erhalten jeweils 2.000 Euro Förderung für Nachwuchstalente.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Stadt unterstützt einen Boxer und ein Tanzpaar mit ihrem Jugendförderstipendium. Sie erhalten jeweils 2.000 Euro Förderung für Nachwuchstalente.
Nachwuchspreise und Ehrenplaketten hat die Von-Behring-Röntgen-Stiftung am Donnerstag (3. November) verliehen. Ausgezeichnet wurden Wissenschaftler aus marburg und Gießen
Einblicke in ihre Arbeit bei der stationären Jugendhilfe haben junge Fachkräfte bei einem Fachtag für den Nachwuchs gegeben. Dieses Angebot ist einmalig in Hessen.
Auf Von-Behring-Röntgen-Nachwuchspreise für junge Forschende sollten sich Interessierte jetzt bewerben. Das hat die BR-Stiftung am Mittwoch (5. Januar) mitgeteilt.
Prof. Dr. Michael Bölker von der Philipps-Universität hat die Leitung des Universitätsverbandes übernommen. Der Verband „UniWiND“ bereitet seine Jahrestagung mit dem neuen Vorsitzenden vor.
Auch 2021 gibt es wieder Von-Behring-Röntgen-Nachwuchspreise für besondere Leistungen in der Medizin . Bewerbungen sind bis Montag (15. März) möglich.
Die Von-Behring-Röntgen-Nachwuchspreise wurden am Dienstag (27. Oktober) an Dr. Maik Luu und Dr. Christiane Pleuger verliehen. Angesichts der Corona-Pandemie geschah das in zwei getrennten Feierstunden.
Auch 2020 verleiht die Von-Behring-Röntgen-Stiftung Nachwuchspreise an junge Wissenschaftler. Prämiert werden herausragende medizinische Forschungsarbeiten an der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen und der Philipps-Universität Marburg.
Zwei herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen hat die Von-Behring-Röntgen-Stiftung Im Rahmen eines Festakts am Donnerstag (31. Oktober) für ihre besonderen Leistungen in der medizinischen Forschung geehrt. Die in diesem Jahr mit jeweils 5.000 Euro dotierten Von-Behring-Röntgen-Nachwuchspreise wurden an die Marburgerin Dr. Sabine Wächter weiterlesen Preis bekommen: BR-Stiftung zeichnete zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen aus