Für Bildung: Uni-Präsidenten kritisieren Entwurf zum Hochschulpakt
Vor einer strukturellen Unterfinanzierung warnen die hessischen Hochschulen. Auslöser ist der Entwurf zum Hessischen Hochschulpakt 2026-2031.
die Online-Zeitung für Marburg
Vor einer strukturellen Unterfinanzierung warnen die hessischen Hochschulen. Auslöser ist der Entwurf zum Hessischen Hochschulpakt 2026-2031.
Die Stadt Marburg entlastet internationale Studierende weiterhin. Sie hat eine Ausnahmeregelung zum Aufenthaltsrecht verlängert.
Das Projekt „Klimabonus“ stellt sich im VielRAUM vor. von Donnerstag (10. Oktober) bis Samstag (12. Oktober) stehen Verantwortliche des Projekts dort zur Verfügung.
Einen Offenen Brief zur Lage der Marburger Kulturinstitutionen haben sieben Einrichtungen am Donnerstag (18. Juli) veröffentlicht. „Der Wert von Kultur ist unbezahlbar“, erklären sie darin.
Ein Besucher des Aquamar suchte am Donnerstag (18. April) zwischen 14 und 16 Uhr den dortigen Saunabereich auf. Zuvor verstaute er seine persönlichen Wertgegenstände in einem Spind im Umkleidebereich.
Bei einer Info-Veranstaltung am Dienstag (16. April) informiert der Kreis über seine Bürgerbudgets. Eine Jury-Bewerbung ist bis Dienstag (30. April) möglich.
Als „Wahrsagerin“ und „Geheilte“ traten zwei Betrügerinnen auf. Sie versprachen einer 64-jährigen Frau, ihr Geld und ihren Schmuck von einem „Fluch“ zu reinigen.
Das „Jugend-Budget“ des Kreises fördert acht Projekte. Sie sollen die Teilhabe junger Menschen stärken.
Nahezu täglich informiert die Polizei anhand aktueller Fälle über Betrugsmaschen. Auf die unterschiedlichsten Arten probieren Betrüger es imer wieder.