Ausgesetzt: Doppeljubiläum der Feuerwehr Moischt
Ein Doppeljubiläum feiert die Feuerwehr am Wochenende in Moischt. Zum „Tag der Marburger Feuerwehren 2022“ blickt sie auf 50 Jahre Jugendfeuerwehr und 125 Jahre Einsatzabteilung zurück.
die Online-Zeitung für Marburg
Ein Doppeljubiläum feiert die Feuerwehr am Wochenende in Moischt. Zum „Tag der Marburger Feuerwehren 2022“ blickt sie auf 50 Jahre Jugendfeuerwehr und 125 Jahre Einsatzabteilung zurück.
Die Ausstellung „Stadtgeschichte*n“ wurde in der Stadtmitte eröffnet. Dinge sind dabei Erinnerungsspeicher, die Marburgs Geschichte erzählen.
Ein „Marburg800“-Malbuch lädt Kinder zum Mitmachen beim Stadtjubiläum ein. Die Künstlerin lässt Platz für eigene Ideen.
Geschichte wird im Rathaus begehbar gemacht. Dabei helfen alte Treppen und ein moderner Zeitstrahl.
Das KFZ wird 45. Deshalb veröffentlicht der „Kulturladen“ 2022 eine 45-teilige Reihe mit Fotos, Kuriosem und Beiträgen von Wegbegleitenden.
Das Marburg800-Programm steht fest. Am Dienstag (11. Januar) wurde das Programmbuch vorgestellt.
Zum Stadtjubiläum „Marburg800“ läuft die zweite Anmeldephase für „Tischlein-deck-dich“ bis Ende Februar. Am Pfingstsonntag findet die Feier auf der Stadtautobahn statt.
Schon lange hatten sich alle in der Waggonhalle Marburg darauf gefreut. Denn oft gibt es ein solches Jubiläum nicht zu feiern.
50 ehemalige Doktoranden der Philipps-Universität trafen sich am Freitag (15. November) zum silbernen und goldenen Promotionsjubiläum. Im Fürstensaal des Landgrafenschlosses überreichte Uni-Vizepräsident rof. Dr. Michael Bölker aus ganz Deutschland angereisten Gästen ihre silbernen und goldenen Promotions-Urkunden.