Keilschrift-Erforschung: hethitische Textquellen im Internet
Ein neues digitales Werkzeug zur Erforschung der Keilschrift haben seine Entwickler vorgestellt. Beteiligt daran ist auch Prof. Elisabeth Rieken von der Philipps-Universität.
die Online-Zeitung für Marburg
Ein neues digitales Werkzeug zur Erforschung der Keilschrift haben seine Entwickler vorgestellt. Beteiligt daran ist auch Prof. Elisabeth Rieken von der Philipps-Universität.