Landtagswahl geplant: Linke diskutierte Programmentwurf
Die Linke hat ihren Programmentwurf zur Landtagswahl diskutiert. Stattgefunden hat ihr Regionaltreffen am Donnerstag (19. Januar) in Cappel.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Linke hat ihren Programmentwurf zur Landtagswahl diskutiert. Stattgefunden hat ihr Regionaltreffen am Donnerstag (19. Januar) in Cappel.
Die Linke macht das UKGM zum dringenden Thema im Landtag. Das Land soll dem „Erpressungsversuch von Asklepios entschieden entgegentreten“.
Eine Sondersitzung zur Personalsituation an den Uni-Kliniken hat die Linke im Landtag beantragt. Reihenweise quittieren Pflegekräfte den Dienst.
Die neue Recherche-Plattform zur hessischen Landespolitik ist „eine echte Schatztruhe“. Das Online-Portal „Hessische Parlamentarismusgeschichte“ vernetzt Informationen aus mehr als zwei Jahrhunderten Demokratie.
Über einen Gesetzentwurf zur Änderung des „Hessischen Behindertengleichstellungsgesetzes“ (BGG) hat der Landtag am Montag (17. Juni) beraten. Das Ergebnis findet der „Deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf“ (DVBS) enttäuschend.
Immer noch ist keine Regelung zur Umsetzung digitaler Barrierefreiheit in Hessen in Sicht. Das beklagen Blinde und Sehbehinderte angesichts der Vertagung des Themas im Landtag.
700 Ehrenamtliche helfen in Marburg bei Wahl und Volksabstimmung am Sonntag (28. Oktober). Hessen bestimmt einen neuen Landtag und stimmt über 15 Verfassungsänderungen ab.