Preisträger bekanntgegeben: Benedict Neuenfels erhält Kamerapreis 2023
Der Marburger Kamerapreis 2023 geht an Benedict Neuenfels. Er wird ihn am Sonntag (6. Mai) entgegennehmen.
die Online-Zeitung für Marburg
Der Marburger Kamerapreis 2023 geht an Benedict Neuenfels. Er wird ihn am Sonntag (6. Mai) entgegennehmen.
Ein neues digitales Filmangebot offeriert die Stadtbücherei. Dabei handelt es sich um die Streaming-Plattform „filmfriend“.
Der Arbeitskreis „Kirche und Kino“ lädt gemeinsam mit den Marburger Kinobetreibern im Wintersemester zu drei besonderen Filmen ein. Im Anschluss besteht jeweils die Gelegenheit, sich über das Gesehene auszutauschen.
In Frankfurt lancierten deutsche Filmhändler vor 111 Jahren das Starsystem – Hollywood zog nach. Ein Projekt der Universitäten in Trier und Marburg hat zu der Schauspielerin Asta Nielsen und dem Beginn des Starsystems geforscht, das noch heute die Vermarktung von weiterlesen Forschung 2022: Der Beginn des Star-Systems im deutschen Kino
Zum Kinder- und Jugendfilmfestival „Final Cut“ werden Jurymitglieder gesucht. Außerdem gibt es dafür einen Workshop.
Preisträgerin des 21. Marburger Kamerapreises ist Claire Mathon. Die Kamerafrau aus Frankreich hat die Auszeichnung am Samstag (7. Mai) entgegengenommen.
Der Marburger Kamerapreis 2022 geht an Claire Mathon. Die Bild-Kunst-Kameragespräche sollen im Mai 2022 stattfinden.
Der Kameramann Philippe Rousselot malt Filme in Licht und Farbe. Er erhielt den 20. Marburger Kamerapreis 2020/21.
Der Kameramann Philippe Rousselot hat sich ins „Goldene Buch“ der Stadt Marburg eingetragen. Der Oskar-Preisträger erhält den 20. Marburger Kamerapreis.