Im Capitol: Dokumentarfilm über Ruth Bader Ginsburg
Das „Marburger Demokratie Kino“ zeigt „RGB – Ein Leben für Gerechtigkeit“. Der Dokumentarfilm über Ruth Bader Ginsburg ist am Montag (17. Februar) im Capitol zu sehen.
die Online-Zeitung für Marburg
Das „Marburger Demokratie Kino“ zeigt „RGB – Ein Leben für Gerechtigkeit“. Der Dokumentarfilm über Ruth Bader Ginsburg ist am Montag (17. Februar) im Capitol zu sehen.
Mit dem Film „Bella Ciao“ wird das Dokumentarfilmfestival „Globale Mittelhessen“ am Freitag (25. Oktober) eröffnet. Gezeigt wird er um 19.30 Uhr im Kino „Capitol“.
Das „Marburger Demokratie Kino“ zeigt den Film „Projekt Ballhausplatz“ über die Karriere von Sebastian Kurz. Die Vorführung findet am Montag (21. Oktober) statt.
Der Film „Verkehrswendestadt Wolfsburg “ möchte den automobilen Konsens aufbrechen. Mit einer anschließenden Diskussion wird er am Samstag (28. September) um 14 Uhr in der Waggonhalle gezeigt.
Auf eine Filmvorführung mit Filmgespräch hat die Stadt am Freitag (13. September) hingewiesen. Gezeigt wird dabei „Die Schule der Frauen“.
Eine Film vorführung mit anschließender Podiumsdiskussion findet am Dienstag (27. August) in der Waggonhalle statt. Der Regisseur Klaus Sparwasser ist Biologe und freier Filmemacher.
Das „Marburger Demokratie Kino“ zeigt „Die Unbeugsamen“. Anschließend an den Film gibt es eine Diskussion im Capitol.
Der Film „Führer und Verführer“ wird am Samstag (22. Juli) gezeigt. Mit ihm beginnt die Reihe „Marburger Demokratie-Kino“.
Das Marburger Kinder- und Jugendfilmfestival „Final Cut“ startet am Montag (8. Juli). Es zeigt je fünf Kinder- und Jugendfilme.