Geblitzt: Polizeikontrollen auf Lahnbergen und in der Innenstadt
Die Polizei Marburg nutzte am Montag (1. März) die Unterstützung durch die Bereitschaftspolizei Bei zwei Kontrollstellen in Marburg und Wetter sorgte sie für die Verkehrssicherheit.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Polizei Marburg nutzte am Montag (1. März) die Unterstützung durch die Bereitschaftspolizei Bei zwei Kontrollstellen in Marburg und Wetter sorgte sie für die Verkehrssicherheit.
Mit einer Polizeikontrolle endete am Sonntag (20. Februar) für einen Autofahrer in Cappel die Fahrt . Die Polizei veranlasste nach einem positivem Drogentest eine Blutprobe.
Wie in den vorangegangenen Tagen intensiviert die Polizei zu Karneval ihre Kontrollen für die Verkehrssicherheit. Dabei lässt sie selbstverständlich auch andere strafrelevante Aspekte nicht außer Acht.
Verkehrskontrollen führte die Polizei am Donnerstag (21. Januar) in Marburg durch. Am Vormittag überprüfte sie den Verkehr unweit des Hauptbahnhofs.
Die Polizei setzt ihre konsequenten Kontrollen zur Bekämpfung des Fahrens unter dem Einfluss von Alkohol und anderer berauschender Mittel auch im Jahr 2021 fort. Die Ergebnisse über die Jahreswende bis einschließlich Sonntag (3. Januar) rechtfertigen diese Maßnahmen.
Für die Verkehrssicherheit der „schwächeren Verkehrsteilnehmer“ war der Regionale Verkehrsdienst am Mittwoch (6. Mai) von 9 bis 12 Uhr unterwegs. Dabei wurden auch zwei Beamte mit ihren E-Bikes eingesetzt.
Insgesamt 28 Personen in 23 Fahrzeugen kontrollierte die Polizei am Montag (13. Januar) am Pilgrimstein. Auch diesmal spiegelt das Ergebnis der Verkehrskontrolle ihre Notwendigkeit wider.
Gleich drei Autofahrer mussten nach einem Drogenvortest eine Blutentnahme erdulden. Am Dienstag (26. November) traf es im Südviertel einen 25-jährigen Autofahrer.
Zivilfahnder der Kriminalpolizei führten am Dienstag (10. Juli) Kontrollen in der Innenstadt durch. Am Nachmittag überprüften die Beamten zwei 29 und 30 Jahre alte Männer.