Wieder Geld: Land zahlt für Hygiene an Schulen
75 Millionen Euro haben Schul- und Jugendhilfeträger landesweit für Hygienemaßnahmen erhalten. Das Geld soll das direkte und indirekte Infektionsrisiko an Kitas und Schulen reduzieren.
die Online-Zeitung für Marburg
75 Millionen Euro haben Schul- und Jugendhilfeträger landesweit für Hygienemaßnahmen erhalten. Das Geld soll das direkte und indirekte Infektionsrisiko an Kitas und Schulen reduzieren.
40 Corona-Neuinfektionen und vier Todesfälle meldete das Gesundheitsamt am Dienstag (15. Dezember). Die Inzidenz im Landkreis liegt bei 137,5.
Zwei weitere Todesfälle und 86 Corona-Neuinfektionen meldete das Gesundheitsamt Marburg am Mittwoch (2. Dezember). Seiner Einschätzung nach sind Schulen „kein Infektionsschwerpunkt“.
Verbesserungen zum Schutz in der Corona-Pandemie meldet die Stadt Marburg. Die Marburger Schulen entzerren ihre Unterrichtszeiten am Morgen.
Einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung betrauert der Landkreis Marburg-Biedenkopf. Die Inzidenz gibt er mit 179,7 an.
Die Steinmühle Marburg und die Deutsche Blindenstudienanstalt (BliStA) erweitern und vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich der sportlichen Angebote für blinde, sehbehinderte und sehende Schülerinnen und Schüler. Das teilten die beiden Schulen am Montag (9. November) mit.
850 iPads samt Zubehör erreichen in den nächsten zwei Wochen die Marburger Schulen. Bei Quarantänemaßnahmen oder in Phasen von Distanzunterricht sollen sie die Teilhabe am Unterricht ermöglichen.
107 Corona-Neuinfektionen verzeichnete der Kreis am Dienstag (27. Oktober). Die Inzidenz liegt nun bei 223,1.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis ist im Vergleich zum Vortag um zwölf auf 1.273 gestiegen. Die Inzidenz liegt nun bei 189.