Für Grün: Zur Umgestaltung des Lutherischen Kirchhofs
Einen Wettbewerb zur Umgestaltung des Lutherischen Kirchhofs hat die Stadt durchgeführt. Unter dem Titel „Wir gestalten unseren Stadtbalkon“ zeigt eine Ausstellung einige der Ideen.
die Online-Zeitung für Marburg
Einen Wettbewerb zur Umgestaltung des Lutherischen Kirchhofs hat die Stadt durchgeführt. Unter dem Titel „Wir gestalten unseren Stadtbalkon“ zeigt eine Ausstellung einige der Ideen.
Erstmals wurde die Asiatische Hornisse in Marburg gesichtet. Bürgerinnen und Bürger sind zur Mithilfe über ein Meldeportal aufgerufen.
Die Marburger Feuerwehr bereitet sich auf gefährliche Waldbrände vor. Dazu hat sie ein Konzept zum Schutz der Bevölkerung ausgearbeitet.
Abholzung verschärft den Klimawandel in tropischen Bergregenwäldern wie etwa am Kilimandscharo. Das verursacht Stress im Ökosystem.
Eine LOEWE-Spitzen-Professur erhält Dr. Georg Hochberg an der Philipps-Universität. Mit 2,8 Millionen Euro unterstützt das Land so das Exzellenzcluster „Microbes-4-Climate“.
Heiß ist es geworden in Marburg am Samstag (10. August). Bereits am Mittag um 13 Uhr kommt man draußen mächtig ins Schwitzen.
Marburg-Biedenkopf stellt sich den Herausforderungen des Klimawandels. Der Landkreis erstellt ein Konzept zur Klimaanpassung.
Viele Baumschäden in der Stadt erfordern ganzjährige Pflegearbeiten unter Artenschutz. Das hat der Magistrat am Dienstag (23. Juli) mitgeteilt.
Das EU-Projekt „We can Change the World“ präsentiert die Waggonhalle am Samstag (20. Juli) um 20 Uhr und am Sonntag (21. Juli) um 18 Uhr. Die Schirmherrschaft der Theater – Performance hat Stadtrat Dr. Michael Kopatz übernommen.