Zum Kennenlernen: Tee in der Moschee am 6. April

Zum „Tee in der Moschee“ am Sonntag (6. April) lädt die Marburger Moschee in ihre Räumlichkeiten „Bei St. Jost 17“ in Marburg ein. Die Gemeinde erwartet Interessierte dort in der Zeit von 15 bis 17 Uhr.
„Wir freuen uns sehr, alle Besucherinnen und Besucher erneut zu Kaffee, Tee, Gebäck oder vielleicht auch einer Runde Schach einzuladen“, schreibt die Muslimische Gemeinde Marburg. „Lernen Sie in gemütlicher Runde die muslimische Gemeinde mit all ihren sozialen und gesellschaftlichen Aktivitäten kennen!“
Gerade in Marburg als Universitätsstadt spiegelt die Muslimische Gemeinde mit Menschen aus über 50 Nationen ein sehr farbenfrohes Bild multikultureller Herkünfte wider. Die Moschee ist für viele Menschen – Jung und Alt – ein Ort gemeinsamer religiöser Identität, unabhängig ihrer Herkunft.
„Mituns, nicht über uns reden!“ ist und war immer das Motto unserer Veranstaltungen“, erklärte Loka Abdulatif von der Muslimischen Gemeinde Marburg. „Zusammenwachsen, Zusammenrücken, das ist, was unsere Marburger Stadtgemeinschaft auszeichnet, stark macht und das friedliche Zusammenleben fördert. Gegen Unzufriedenheit, Ablehnung, Sorgen und Ängste ist die direkte Begegnung, das gegenseitige Kennenlernen und authentisches Wissen übereinander hilfreich und in diesen Zeiten wichtiger denn je. Denn nur gemeinsam können wir dem erstarkenden Rassismus und rechten Tendenzen in unserer Gesellschaft entgegentreten.“

* pm: Marburger Moschee e.V.

Kommentare sind abgeschaltet.