Falsche Sentimentalität: Promotionspreise und Promotionsjubiläen gefeiert
Die Vergabe der Promotionspreise hat die Philipps-Universität gemeinsam mit Promotionsjubiläen gefeiert. Stattgefunden hat die Veranstaltung am Freitag (8. September).
die Online-Zeitung für Marburg
Die Vergabe der Promotionspreise hat die Philipps-Universität gemeinsam mit Promotionsjubiläen gefeiert. Stattgefunden hat die Veranstaltung am Freitag (8. September).
Die DFG fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs in Marburg mit 10,7 Millionen Euro. Sie hat zwei neue Graduiertenkollegs an der Philipps-Universität bewilligt.
Einen Anmelderekord beim silbernen und goldenen Promotionsjubiläum hat die Philipps-Universität gemeldet. Ihre Gäste haben vor 25 und 50 Jahren promoviert und sind bis heute mit Marburg verbunden.
Silberne und goldene Promotionsjubiläen hat die Philipps-Universität am Wochenende gefeiert. Dafür waren ehemalige Promovierende nach Marburg gekommen.
Ehemalige Promovierende erhielten silberne und goldene Promotionsurkunden. 38 Jubilare waren der Einladung der Uni gefolgt.
Mit ihrem Preis für exzellente Promotionsbetreuung 2021 zeichnet die Philipps-Universität besonders engagierte Betreuerinnen und Betreuer von Promovierenden aus. Die Auszeichnung wird dieses Jahr zum zweiten Mal verliehen.
50 ehemalige Doktoranden der Philipps-Universität trafen sich am Freitag (15. November) zum silbernen und goldenen Promotionsjubiläum. Im Fürstensaal des Landgrafenschlosses überreichte Uni-Vizepräsident rof. Dr. Michael Bölker aus ganz Deutschland angereisten Gästen ihre silbernen und goldenen Promotions-Urkunden.
Das wissenschaftliche Niveau von Promotionen an der Philipps-Universität ist sehr hoch. Die Prämierung von sechs Dissertationen mit zusammen 40.000 Euro Preisgeld ist die „gute Nachricht der Woche“.