Vorsichtsmaßnahme Verpackung: Vorbeugen gegen Schädlinge in Vorräten
Das Regierungspräsidium Gießen gibt Tipps zum Schutz vor ungebetenen Gästen in Vorräten. „Die meisten Schädlinge lassen sich nicht von Papier- oder Plastiktüten aufhalten.“
die Online-Zeitung für Marburg
Das Regierungspräsidium Gießen gibt Tipps zum Schutz vor ungebetenen Gästen in Vorräten. „Die meisten Schädlinge lassen sich nicht von Papier- oder Plastiktüten aufhalten.“
Einen „LebensMittelPunkt“ gibt es neuerdings in Wehrda. Dort wurde ein Stadtteil-Zentrum für nachhaltige Ernährung eröffnet.
Ein Unbekannter hat am Montag (3. Januar) versucht, zwei Joghurtpackungen zu stehlen. Gegen 18.45 Uhr beobachtete eine Mitarbeiterin ihn in einem Lebensmittelmarkt an der Ockershäuser Allee.
An einer Hygienebelehrung der Gesundheitsämter müssen alle, die erstmalig Speisen im gewerblichen Rahmen zubereiten und verteilen, teilnehmen. Diese Schulung nach dem Infektionsschutzgesetz kann im Landkreis Marburg-Biedenkopf ab sofort online absolviert werden.
Regional erzeugte Lebensmittel gibt es jetzt vor dem Haupteingang der Kreisverwaltung in Cappel zu kaufen. Dort wurde ein Automat dafür aufgestellt.
Die Polizei stoppte am Donnerstag (19. März) um 13.15 Uhr, in der Hölderlinstraße einen Lebensmittel transportierenden Kurierfahrer. Die – sich dabei ergebenden – Hinweise auf einen Einfluss von Betäubungsmitteln bestätigte der anschließende Test mit einer positiven Reaktion auf Amphetamine und weiterlesen Nicht damit: Mit Lebensmitteln und Drogen unterwegs