Zusammengesucht: Geocaching zum Bummel durch die Oberstadt
Die Stadt Marburg verknüpft eine digitale „Schatzsuche“ mit dem Einkaufsbummel. Eine Einzigartige Stadttour bietet Geocaching in der Oberstadt.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Stadt Marburg verknüpft eine digitale „Schatzsuche“ mit dem Einkaufsbummel. Eine Einzigartige Stadttour bietet Geocaching in der Oberstadt.
Der Lebensmittelladen „PUNKT“ wird am Donnerstag (27. Juli) am Südbahnhof eröffnet. Er ist ein „Mitgliederladen“ einer Genossenschaft.
Eine Seniorin wurde am Mittwoch (31. Mai) im Woolworth bestohlen. Zwischen 12.30 und 13.15 Uhr kaufte das betagte Opfer dort ein.
„Kauf lokal“ trifft „Heimat-shoppen“. Unter diesen beiden Titeln finden am 10. und 11. September in Marburg Aktionstage stadt.
Einem „Fake-Shop“ ging eine Frau aus dem Ebsdorfergrund auf den Leim. Für die Ware überwies sie einen vierstelligen Betrag.
Opfer eines Taschendiebs wurde eine Marburgerin am Mittwoch (5. August) im Lidl-Markt. DVöllig unbemerkt griff er in ihre Handtasche.
Ihre Geldbörse wurde einer 63 Jahre alten Frau am Donnerstag (5. März) im Herkules-Markt aus ihrer Einkaufstasche gestohlen. Den Diebstahl stellte sie um 10 Uhr nach dem Einkauf an der Kasse fest.
Als Auto des Unfallverursachers steht ein weißes BMW Cabriolet fest. Die Ermittlungen zum Fahrer waren am Dienstag (9. Oktober) noch nicht abgeschlossen.