Aufhebung angekündigt: Allgemeinverfügung des RP gilt nur bis 19. März
Der Zenit der Infektionswelle durch die Omikron-Variante ist überschritten darum hebt das Regierungspräsidium seine Allgemeinverfügung abSamstag ( 19. März) auf.
die Online-Zeitung für Marburg
Der Zenit der Infektionswelle durch die Omikron-Variante ist überschritten darum hebt das Regierungspräsidium seine Allgemeinverfügung abSamstag ( 19. März) auf.
Das Regierungspräsidium Gießen erlässt eine Allgemeinverfügung. Sie ermöglicht Sonn- und Feiertagsbeschäftigung sowie längere Arbeitszeiten.
Der Landkreis fällt seit Montag (17. Januar) unter die Hotspot-Regeln des Landes Hessen. Das Gesundheitsamt Marburg hat am Montag 20 Corona-Neuinfektionen registriert.
242 Corona-Neuinfektionen haben die Inzidenz im Kreis am Freitag (14. Januar) auf 380,2 erhöht. Darum bereitet der Kreis eine Allgemeinverfügung in Ergänzung der Hotspot-Regeln des Landes vor.
32 Corona-Neuinfektionen hat das Gesundheitsamt Marburg am Dienstag (31. August) registriert. Eine neue Allgemeinverfügung mit zusätzlichen Einschränkungen tritt im Landkreis in Kraft.
Zwei Corona-Neuinfektionen hat das Gesundheitsamt Marburg am Montag (30. August) registriert. Die Inzidenz ist damit auf 54,9 gesunken.
Eine neue Allgemeinverfügung des Kreises gilt ab Donnerstag (26. August). 13 Corona-Neuinfektionen haben die Inzidenz im Kreis auf 46,1 erhöht.
Eine Corona-Neuinfektion hat das Gesundheitsamt Marburg am Montag (23. August) registriert. Die Inzidenz hat das RKI am Montagmorgen mit 44,5 angegeben.
Die Zahl der nachgewiesenen Corona-Infektionen im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist über das Wochenende weiter angestiegen. Die Inzidenz liegt im Landkreis jetzt bei 74,6.