Heruntergekommen: Der Zustand der Welt ist niederschmetternd

Der Berg hat die Fassung verloren. Gewaltige Gesteinsmassen donnern darnieder auf das Dorf drunten im Tal.
Die Gletscher sind geschmolzen. Die Konjonktur war heißgelaufen und immer noch heißer. Das Geschäftsklima hat sich schließlich auf das Klima niedergeschlagen und die Katastrophe mit ausgelöst.
Demut ist aus der Mode gekommen. Grenzenlose Gier greift nach Geld und fragt: „Was kostet die Welt?“ Mit Moneten baut sie Raketen für den Griff nach den Sternen, nach Mond und Mars.
Die Großmäuler glauben, sie esäßen Macht. Sie meinen, sie könnten machen, was sie wollen. Doch die Natur wird sich wirkungsvoll wehren gegen den Wahn anmaßender Allmachtsphantasien.
Was macht man in Marburg, wenn man da nicht mitmachen möchte? Zunächst sollte man nicht all diejenigen wählen, die die Demokratie oder das Klima quälen. Dann kann man auch überlegen, was man wirklich braucht und was nicht.
Man muss nicht Waren aus sehr fernen Ländern kaufen. Man muss nicht im Auto fahren; in Marburg kann man viele Wege laufen. Man kann für die Demokratie auf die Straße gehen und statt auf das Handy vielleicht auch mal den Menschen auf der Straße in die Augen sehen.

* Franz-Josef Hanke

Kommentare sind abgeschaltet.