CHRISTINA LUX und OLIVER GEORGE kommen am Freitag (23. Mai) in die Waggonhalle. Ihr Programm nennt sich „Live deLUXe“.
Christina Lux flutet jeden Raum mit ihrer warmen, großen Stimme, mit feinsinnigen Texten in deutscher und englischer Sprache, ganz ohne Allüren und Show. Sie ist einfach da. Intensiv und berührend und im nächsten Moment augenzwinkernd und kraftvoll in ihren Gedanken und Songs. Ihre Musik geht tief. Da sind ganz leise Songs mit nur zwei Gitarren und Stimmen bis hin zu großen Arrangements mit überraschender Dynamik und Kraft.
Oliver George setzt mit feinem Gespür Lichtpunkte an Schlagzeug, Sounds, Gitarre und Gesang und so entsteht eine wunderbare musikalische Verbindung mit Lux‘ besonderer Art Gitarre zu spielen. Immer wieder entstehen Freiflüge für Improvisation, in der beide sich mit großer Freude aufeinander einlassen und die Lauscher mit auf ihre Reise nehmen.
Das aktuelle Live Album „Live deLUXe“ erschien 2023. Pressestimmen dazu lauten: „Diese große Vertrautheit schwingt in allen Songs mit, die sich mal leise und intim öffnen, aber auch mit einer Energie explodieren, die man einem Duo nicht zutrauen würde“, meinte das Magazin Stereo.
Lux brachte 1998 ihr erstes Soloalbum heraus. Weitere 10 Alben und viele Solo Konzerte folgten. Seit 2017 haben Christina Lux und Oliver George drei Alben zusammen geschrieben und produziert.
Das erste ganz deutschsprachige Album „Leise Bilder“ von 2018 wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Das folgende Studioalbum „Lichtblicke“ von 2021 und das aktuelle Livealbum „Live de LUXe“ (2023) wurden dafür nominiert. Lux arbeitete mit Stoppok, Fury in the Slaughterhouse, Purple Schulz, Astrid North, Regy Clasen, Susan Weinert, Laith Al Deen, Edo Zanki, Jon Lord und vielen anderen zusammen.
* pm: Waggonhalle Kulturzentrum Marburg