In Lesung: HLTM gedenkt des Kriegsendes vor 80 Jahren

Mit einer Lesung gedenkt das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) der Opfer des Zweiten Weltkriegs. Sie findet am Donnerstag (8. Mai) in der Lutherischen Pfarrkirche statt.
Zum 80. Mal jährt sich 2025 das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit auch das Ende des nationalsozialistischen Terror-Regimes. In einer Lesung möchte das Hessische Landestheater Marburg mit Unterstützung des Marburger Bündnisses „Nein zum Krieg!“ und der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien der Opfer des Krieges gedenken. Frieden und Mitmenschlichkeit sind leider immer noch keine Selbstverständlichkeit, die ausgewählten Texte sollen Mahnung sein und dazu aufrufen, sich aktiv für ein friedliches Miteinander einzusetzen.
Es lesen Lisa Grosche und Bibiana Malay aus dem Ensemble des HLTM. Die Gedenklesung „Kein Vergessen“ findet am Donnerstag (8. Nai) um 19.30 Uhr in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg statt. Der Eintritt ist frei.

* pm: Hessisches Landestheater Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.