Für Farben: Rondell am Jägertunnel neu bepflanzt
Anlässlich des Stadtjubiläums „Marburg800“ erblüht das Rondell in der Alten Kasseler Straße und Schützenstraße in den Stadtfarben. Umgestaltet wurde es vom Fachdienst Stadtgrün und Friedhöfe.
die Online-Zeitung für Marburg
Anlässlich des Stadtjubiläums „Marburg800“ erblüht das Rondell in der Alten Kasseler Straße und Schützenstraße in den Stadtfarben. Umgestaltet wurde es vom Fachdienst Stadtgrün und Friedhöfe.
Marburg impft gegen Corona. Eine Impfaktion findet am Montag (20. Dezember) im Waldtal statt.
Die Stadt investiert 136.500 Euro für Barrierefreiheit. Dafür gibt es einen Aufzug, eine Außentreppe und einen neues WC für das Gemeinschaftshaus am Ortenberg.
Zu einer Unfallflucht ist es am Mittwoch (2. Juni) an der Einmündung der Straße „im Gefälle“ in die Schützenstraße gekommen. Dabei wurde ein gelber Dacia nicht unerheblich beschädigt.
Ein unbekanntes Auto kollidierte am Freitag (23. April) zwischen 14 und 15 Uhr mit dem linken Außenspiegel eines geparkten roten Fiat. Anstatt sich um den Schaden von etwa 300 Euro zu kümmern, flüchtete der Fahrer vom Unfallort in der Georg-Voigt-Straße.
Die Fahrbahn der Georg-Voigt-Straße ist eingebrochen. Die Durchfahrt wurde deshalb gesperrt.
Im Herbst 2019 hat die Stadtverwaltung Anwohnende sowie Nutzende von Parkplätzen am Ortenberg zum Thema „Bewohnerparken“ befragt.Jetzt liegen die Ergebnisse vor.
An der Befragung zum Anwohnerparken am Ortenberg können die Menschen noch bis Freitag (27. September) teilnehmen. Sie richtet sich an Anwohnende und Marburger, die dort öffentlichen Parkraum nutzen.
Der Aufzug am Ortenbergsteg ist außer Betrieb, da die Kugellager der Gegengewichte defekt sind und getauscht werden müssen. Im Rahmen der geplanten Reparatur ist festgestellt worden, dass nicht nur die Kugellager, sondern die kompletten Umlenkrollen der Gegengewichte ausgetauscht werden müssen.