Stadtweit einmalig: Goldene Ehrennadel für Diermaier und Braach
Die Goldene Ehrennadel der Stadt haben Gerti Diermaier und Gero Braach erhalten. Damit nahm Marburg Abschied von zwei Urgesteinen seines Kulturlebens.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Goldene Ehrennadel der Stadt haben Gerti Diermaier und Gero Braach erhalten. Damit nahm Marburg Abschied von zwei Urgesteinen seines Kulturlebens.
Unter dem Titel „Welcome t(w)o“ startet das KFZ ein Streaming-Kooperationsformat für Kulturschaffende. Das ist eine Antwort auf die fortdauernde Corona-Pandemie.
Erneut hat das Land Hessen die Landesförderung für soziokulturelle Zentrenverdoppelt. Die vier soziokulturellen Zentren in Marburg profitieren von dieser Strukturförderung.
Das KFZ wird 45. Deshalb veröffentlicht der „Kulturladen“ 2022 eine 45-teilige Reihe mit Fotos, Kuriosem und Beiträgen von Wegbegleitenden.
Ein buntes Programm gab es am „Tag der Deutschen Einheit“. Rund 1.600 Menschen haben den „Tag der kulturellen Vielfalt “ besucht.
Ein buntes Kulturprogramm steigt am Sonntag (3. Oktober). Marburg feiert den „Tag der kulturellen Vielfalt“.
Die Punkband „Dritte Wahl“ trat am Freitag (23. März) im KFZ auf. Die Gruppe aus Rostock ist derzeit auf ihrer „Elfentanz-und-Tortenschlacht“-Tournee.
„Die Marburger CDU-Spitze maßt sich die Rolle eines politischen Gesinnungswächters an.“ Mit dieser Einschätzung reagierten Jan Schalauske und Renate Bastian am Montag (15. Januar) auf Angriffe der CDU gegen den Kulturladen KFZ.
„Emfatih“ hat Fatih Çevikkollu sein neuestes Programm genannt. Im Rahmen des 19. Marburger Kabarettherbsts gastierte er damit am Freitag (17. November) im Kulturladen KFZ.