Marburg macht mobil: Ausgezeichnetes Carsharing in Außenstadtteilen
Das Carsharing in Marburgs Außenstadtteilen hat im Bundeswettbewerb gewonnen. Das berichtete die Stadt am Donnerstag (7. November).
die Online-Zeitung für Marburg
Das Carsharing in Marburgs Außenstadtteilen hat im Bundeswettbewerb gewonnen. Das berichtete die Stadt am Donnerstag (7. November).
Beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ erhält Moischt einen Sonderpreis für sein Carsharing-Projekt. Neben der Ausleihe von Elektroautos bietet es auch einen Fahrdienst an.
Das Bürger-Carsharing startet mit zwei E-Autos in Ginseldorf. Weitere Außenstadtteile folgen.
Das Carsharing-Projekt in Ginseldorf, Moischt, Elnhausen und Dagobertshausen geht an den Start. Es soll die Mobilität in den Außenstadtteilen verbessern.
Carsharing im ländlichen Raum ist Thema einer Online-Veranstaltung am Montag (17. Januar). Ein Pionier berichtet von 30 Jahren Erfahrung.
Ein Pilotprojekt zu Carsharing geht in den Außenstadtteilen an den Start. Die Bevölkerung dort möchte es selbst organisieren.
gute Nachrichten aus Berlin hat Sören Bartol. Im Rahmen der Programme „Saubere Luft 2017-2020“ und „Lade-Infrastruktur“ erhalten zwei Marburger Carsharing-Projekte am Dienstag (29. Januar) ihre Förderurkunden.