751 Corona-Neuinfektionen hat das Gesundheitsamt am Mittwoch (30. März) gemeldet. Um gleich 20 Personen ist die Zahl der Infizierten im Krankenhaus binnen eines Tages gestiegen.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat innerhalb eines Tages 751 neue Corona-Fälle registriert. Die Gesamtzahl der seit März 2020 bestätigten Corona-Infektionen liegt damit bei 51.871. Die Zahl der „Genesenen“ hat sich um 433 auf 37.608 erhöht.
72 Patientinnen und Patienten aus dem Landkreis wurden am Mittwoch (30. März) stationär im Krankenhaus behandelt. Das sind 20 mehr als am Vortag. Von ihnen benötigen weiterhin drei eine intensivmedizinische Betreuung.
Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid 19 beträgt unverändert 331. Das Gesundheitsamt Marburg sowie niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreuten am Mittwoch (30. März) im Landkreis insgesamt 13.932 aktive Fälle von Covid 19. Weiter angestiegen von 4.283 auf nunmehr 4.328 ist die Zahl der aktiven Corona-Infektionen in der Universitätsstadt Marburg.
Die – vom Robert-Koch-Institut (RKI) angegebene – Inzidenz für den Landkreis Marburg-Biedenkopf ist wieder angestiegen auf 1.729,1. Sie war am Dienstag (29. März) auf 1.681,6 gesunken. Die – durch das RKI ausgewiesene – Hospitalisierungsinzidenz für Hessen ist auf 7,6 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner angestiegen.
Bei der Aktion „14 Tage – 14 Orte“ besuchte das ImpfMOBIL von Montag ()14. März( bis Sonntag (27. März) verschiedene Orte im Landkreis. Zum Einsatz kam ein speziell für das Impfen ausgestatteter Anhänger mit zwei Impfkabinen. Das Angebot richtete sich an alle Impfinteressierten ab fünf Jahre und ermöglichte, wie alle Angebote des Landkreises, unkompliziert und ohne vorherige Terminabsprache eine Impfung gegen das Coronavirus.
Angeboten wurden Erst- bis Viertimpfungen mit den Impfstoffen von Biontech, Moderna und Novavax. In den 14 Tagen wurden insgesamt 325 Impfungen verabreicht, im Schnitt sind das 23 Impfungen pro Aktionstag.
Der stärkste Tag war mit 35 Impfungen am Freitag (18. März) in Gladenbach auf dem Parkplatz des REWE-Markts. „Während der Impf-Flaute konnten wir noch eine stattliche Anzahl an Personen erreichen“, freute sich Dr. Birgit Wollenberg vom Gesundheitsamt. „In Zeiten der umfassenden Lockerungen kommt es auf jede Impfung an.“
Am meisten gefragt waren Viert- und Drittimpfungen. Bei den Aktionen impfte das Impfteam außerdem 20 Kinder.
Das Angebot wurde gut angenommen und von unterschiedlichen Teilen der Bevölkerung genutzt. Neben dem gezielten Besuch des Impfmobils entschieden sich viele Personen auch spontan für eine Impfung. Seit dem 1. Oktober 2021 haben die mobilen Impfteams und Impfpunkte in der Zuständigkeit des Gesundheitsamts Marburg insgesamt 60.642 Impfungen gegen das Coronavirus verabreicht.
* pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Pingback: Aktuelle Auswertung: Fünf Corona-Tote an einem Tag – marburg.news