Aufklärung: „Filme, Fakes, Fakten“ zu „Das Schweigen der Quandts“

Mit einem Vermögen von geschätzt 40,5 Milliarden Euro gelten die 62-jährige Susanne Klatten und ihr 57-jähriger Bruder Stefan Quandt als reichste Familie Deutschlands. Wie ihr Reichtum zustande gekommen ist, darüber reden sie allerdings nicht gerne.
Die 2. Auflage der Veranstaltungsreihe „Filme, Fakes, Fakten“ startet am Mittwoch (23. April) um 19 Uhr in der Volkshochschule. Im Zentrum der Auftaktveranstaltung steht der Dokumentarfilm „Das Schweigen der Quandts – eine ausstehende Konfrontation“ von Eric Friedler. Die preisgekrönte Fernsehdokumentation beleuchtet die Verstrickung des Großindustriellen Günther Quandt als Profiteur der NS-Gewaltherrschaft. Die Verbindungen der Familie Quandt zu Joseph Goebbels und ihr Umgang mit dieser Tatsache bis in die Gegenwart werfen wichtige Fragen auf und spiegeln den oft schwierigen Umgang Deutschlands mit dieser Vergangenheit wider.
Anmeldeschluss zu der Filmvorführung mit Diskussion ist der 20. April 2025. Eine Anmeldung ist notwendig – persönlich, per Einwurf des Anmeldeformulars oder online unter www.vhs-marburg.de/kurssuche/kurs/Z11410.
Mit ihrer gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Filme, Fakes, Fakten“ wollen die Humanistische Union (HU) und die Volkshochschule (vhs) Marburg das Bewusstsein für Medienkompetenz und den Zusammenhang mit aktuellen Entwicklungen schärfen. Dazu betrachtet die Veranstaltungsreihe verschiedene Dokumentationen. In entspannter Atmosphäre sprechen die Teilnehmenden sachlich und fachlich kompetent über die Inhalte der Dokus, zugrundeliegende Fakten und journalistische Techniken.
Die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine Anmeldung bei der Volkshochschule bis zum jeweiligen Anmeldeschluss ist erforderlich. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der vhs unter der Telefonnummer 06421/201-1246 oder auf www.vhs-marburg.de.

* pm: Humanistische Union Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.