Corona und Landkreis: 494 Infizierte und ein Todesfall
494 Neuinfektionen und einen weiteren Todesfall mit dem Coronavirus hat der Landkreis am Mittwoch (19. Oktober) gemeldet. Die Inzidenz ist auf 989,9 gestiegen.
die Online-Zeitung für Marburg
494 Neuinfektionen und einen weiteren Todesfall mit dem Coronavirus hat der Landkreis am Mittwoch (19. Oktober) gemeldet. Die Inzidenz ist auf 989,9 gestiegen.
576 Neuinfektionen und weitere zwei Todesfälle hat das Gesundheitsamt allein am Dienstag (18. Oktober) registriert. Die Inzidenz im Kreis ist auf 978,5 gestiegen.
Aufmerksame Zeugen haben die Festnahme eines 43 Jahre alten Mannes ermöglicht. Vorausgegangen war ein versuchter Diebstahl.
Ein letztes Mal in diesem Jahr codieren Marburger Polizeibeamte Fahrräder. Am Sonntag (16. Oktober) von 11 bis 17 Uhr findet die kostenlose Codier-Aktion auf dem Gelände des Polizeioldtimer-Museums an Herrmannstraße statt.
173 Corona-Neuinfektionen hat das Gesundheitsamt über das Wochenende registriert. Die Inzidenz ist am Montag (23. Mai) auf 407,5 gesunken. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion liegt bei 349.
Die Marburgerin Lucia Lange stellt in dem Oberstadt-Laden „VielRAUM“ in der Barfüßerstraße 48 ihre Porträtbilder aus. Ihre Acrylgemälde präsentieren zwölf Frauen Marburgs.
„Das Stück zur Zeit“ feierte am Samstag (15. Mai) Premiere im Theater am Schwanhof (TaSch). Herausgekommen ist ein realitätsnaher Blick auf die Gesellschaft.
Die Polizei sucht zwei unbekannte Männer. In der Nacht zum Samstag (30. April) liefen sie gegen 23.50 Uhr mit einer Tür durch die Oberstadt.
Nach Sachbeschädigungen an Autos in der Frankfurter Straße und ihrer Umgebung sowie der Nonnengasse bittet die Polizei um Mithilfe. In der Nacht von Freitag (29. April) auf Samstag (30. April) wurden acht Fahrzeuge beschädigt.