Tod und Trauer: Thementag fand großen Anklang
Großen Anklang hat der Thementag über Sterben, Tod und Trauer gefunden. Rund 150 Menschen haben das Informationsangebot von Kreis und Stadt genutzt.
die Online-Zeitung für Marburg
Großen Anklang hat der Thementag über Sterben, Tod und Trauer gefunden. Rund 150 Menschen haben das Informationsangebot von Kreis und Stadt genutzt.
Die Wanderausstellung „Wenn der Tod dich anlacht“ ist auch im VielRAUM zu sehen. Gezeigt werden die Karikaturen außerdem im KFZ.
Der Kreis und die Stadt organisieren einen Thementag. Dabei wollen sie über Sterben, Tod und Trauer reden.
Bei der Universitätsbibliothek an der Deutschhausstraße kollidierten am Sonntag (29. Mai) ein Fahrrad und ein Fußgänger miteinander. Der Fußgänger starb nach der Kollision.
Zum Zeichen der Verbundenheit erstrahlt das Rathaus am Tag der Kinderhospizarbeit in Grün. Der Aktionstag am Donnerstag (10. Februar) wird komplett digital begangen.
Täglich veröffentlichen die Medien neue Fallzahlen zur Corona-Pandemie. Die meisten Menschen haben sich inzwischen daran gewöhnt.
Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich auf 117 erhöht. Ein aus dem Landkreis stammender Mann ist in Folge der Infektion mit dem Corona-Virus in einem Heidelberger Krankenhaus gestorben.
Das Stück „Die Stadt der Toten“ haben Kinder am Donnerstag (30. Mai) im Theater neben dem Turm (TNT) aufgeführt. Darin ging es um das Leben nach dem Tod.
Nach einem schweren Verkehrsunfall am Karl-Theodor-Bleek-Platz ist die Zufahrt zum Südbahnhof nicht möglich. Die Frauenbergstraße ist seit 14.30 Uhr zwischen der Zeppelinstraße und der Johan-Konrad-Schäfer-Straße voll gesperrt.