Voll geschmiert: Hakenkreuz in Aufzug am Ortenbergsteg
Ein Hakenkreuz schmierte ein Unbekannter mit roter Farbe im Fahrstuhl „Am Ortenbergsteg“. Zeugen meldeten die Schmierereien am Samstag (4. November) gegen 10.35 Uhr.
die Online-Zeitung für Marburg
Ein Hakenkreuz schmierte ein Unbekannter mit roter Farbe im Fahrstuhl „Am Ortenbergsteg“. Zeugen meldeten die Schmierereien am Samstag (4. November) gegen 10.35 Uhr.
Ein 38-jähriger Marburger fiel am Freitag (9. Juni) in der Marburger Straße auf. Gegen 13 Uhr äußerte und zeigte er dort verbotene Grußformen.
Ein in den Müll fallendes Hakenkreuz malten Unbekannte auf den Adolf-Reichwein-Steg an der Sommerbadstraße. Die Schäden in unbekannter Höhe entstanden zwischen Mittwoch (28. September) und Donnerstag (29. September) vor 16.15 Uhr.
Mit einem Filzstift kritzelten Unbekannte mehrere Hakenkreuze auf einem Müllkäfig an der Erfurter Straße. Der Schaden von etwa 20 Euro entstand zwischen Mittwoch (21. September) nach 20 Uhr und Donnerstag (22. September) vor 13.30 Uhr.
Ein Hakenkreuz sprühte ein Unbekannter mit roter Farbe auf ein Garagentor an der Ernst-Lemmer-Straße. Es ist etwa 1,15 Meter hoch und etwa 1,30 Meter breit.
Ein kleines Hakenkreuz und einen Schriftzug hinterließen Unbekannte an einem Spielhäuschen auf dem Spielplatz im Northamptonpark am Friedensplatz. Der Schaden beträgt etwa 50 Euro.
Mehrere Schriftzüge und Hakenkreuze sprühten Unbekannte an ein Schulgebäude bei den Neuhöfen. Der Schaden liegt bei etwa 500 Euro.
Mit verfassungsfeindlichen Symbolen besprühten Unbekannte ein Verkehrsschild an der Landstraße 3088 zwischen der Abfahrt Bauerbach und der Abzweigung zu den Lahnbergen. Passanten zeigten die Farbschmierereien am Montag (14. März) gegen 15 Uhr bei der Polizei an.
Farbschmierereien an seiner Wohnungstür in einem Mehrparteienhaus an der Weidenhäuser Straße stellte ein 72 Jahre alter Mann am Dienstag (1. März) um 19.15 Uhr fest. Mit einem Edding hatte jemand ein Hakenkreuz auf den Türknauf gemalt.