Neue Anmaßung: Hakenkreuz in Lack von Auto gekratzt
Ein Hakenkreuz kratzte ein Unbekannter in den Lack eines grauen Ford Focus. Das Fahrzeug parkte „In der Badestube“.
die Online-Zeitung für Marburg
Ein Hakenkreuz kratzte ein Unbekannter in den Lack eines grauen Ford Focus. Das Fahrzeug parkte „In der Badestube“.
Insgesamt zwölf Hakenkreuze schmierten Unbekannte im Treppenhaus des Erlenringcenters am Erlenring an die Wände im ersten und zweiten Obergeschoss. Der Schaden von etwa 500 Euro entstand zwischen Freitag (24. Januar) nach 17 Uhr und Montag (27. Januar) vor 9.15 Uhr.
Hakenkreuze ritzten Unbekannte am Sonntag (19. Januar) in mehrere Glasscheiben einer Gaststätte an der Universitätsstraße. Die Beschädigungen erfolgten zwischen 3 und 16:45 Uhr.
Am August-Bebel-Platz sprühte ein Unbekannter beleidigende Schriftzüge auf den Boden. Zwei Hakenkreuze entdeckten Zeugen zudem auf einer Treppe sowie an einer Mauer an der Universitätsstraße.
Eine App informiert über Marburg in der Zeit von 1933 bis 1945 und die Verbrechen des Nationalsozialismus. Unter dem Titel „Marburg unter der Hakenkreuzfahne“ wird Geschichte dabei für Jugendliche verständlich erklärt.
In der Frauenbergstraße vergriffen sich Unbekannte an verschiedenen Fahrzeugen. In Höhe der Hausnummer 17 parkten ein BMW-Motorrad sowie ein brauner Passat.
Unbekannte ritzten ein 25 mal 25 Zentimeter großes Hakenkreuz in eine Fensterscheibe des Amtsgerichts an der Universitätsstraße. Festgestellt wurde das am Donnerstag (8. Februar) um 18 Uhr.
Unter dem Motto „Marburg unterm Hakenkreuz“ feierte er seinen 100. Geburtstag mit einer Auszeichnung. Dieter Woischke erhielt die Goldene Ehrennadel der Stadt Marburg.
Ein Hakenkreuz schmierte ein Unbekannter mit roter Farbe im Fahrstuhl „Am Ortenbergsteg“. Zeugen meldeten die Schmierereien am Samstag (4. November) gegen 10.35 Uhr.