Ausgetrickst: Senior legte Betrüger rein
Falsche Pollizeibeamte versuchen es immer wieder. Mit Unterstützung der echten Polizei hat ein 82-jähriger Rentner zwei Betrüger hereingelegt.
die Online-Zeitung für Marburg
Falsche Pollizeibeamte versuchen es immer wieder. Mit Unterstützung der echten Polizei hat ein 82-jähriger Rentner zwei Betrüger hereingelegt.
Für ihren Schockanruf haben Betrüger sich wohl das falsche Opfer ausgesucht. Die hervorragende Reaktion der Angerufenen ermöglichte der Kripo Marburg am Mittwoch (7. Juni) die Festnahme eines Geldabholers.
Eine Münzsammlung hat eine Seniorin am Montag (8. Mai) an Betrüger übergeben. Zuvor hatten die Unbekannten sie mit der Masche „Schockanruf“ verunsichert.
Der Polizei werden derzeit zahlreiche betrügerische Anrufe in Marburg gemeldet. Die Kriminellen geben sich dabei beispielsweise als Polizeibeamte aus.
Erneut riefen in der Nacht zum Mittwoch (26. April) Betrüger bei Senioren in Marburg an. Sie gaben sich als Polizeibeamte aus und erzählten etwas von einem Einbruch in der Straße der Angerufenen.
Nach der Festnahme mutmaßlicher Betrüger sucht die Kripo ein unbekanntes Opfer. Die Tat wurde wahrscheinlich nicht angezeigt.
Trotz der Warnung vor anrufenden Betrügern gab es am Mittwoch (19. April) doch noch ein Opfer. Ein über 80 Jahre alter Mann übergab gegen 16.30 Uhr in der Ockershäuser Allee einem Mann eine fünfstellige Geldsumme.
Trotz aller Warnungen schafften es Betrüger, einen Senioren um seine Ersparnisse zu bringen. Das Betrugsopfer übergab ihnen am Donnerstag (16. März) im Gladenbacher Weg einen fünfstelligen Betrag
Seit 11.30 Uhr versuchen es erneut Betrüger am Telefon. Nach bisherigen Erkenntnissen versuchten es die Betrüger bis jetzt vom Hinterland über Marburg bis hin in den Ebsdorfergrund.