Langfinger unterwegs: Einbrüche und Diebstähle in der ganzen Stadt

Frisch gesetzte Pflanzen wurden am Donnerstag (18. April) gestohlen. Die Geranien zierten die Blumenkästen der Außenfassade einer Gastsätte an der Untergasse.

Die einzelnen Pflanzen wurden offenbar sorgfältig entnommen. Sie waren am Mittwoch abends (17.April) noch alle vorhanden.
Die Polizei sucht eine ältere Radfahrerin, die am Montag (22. April) gegen 18.30 Uhr durch die Uferstraße fuhr. Sie ist zwischen 50 und 70 Jahre alt. Sie fuhr ein Rad mit einem Gepäckkorb und hatte darin ihren Rucksack verstaut.
Sie hielt auf der Uferstraße nahe der Wolfgang-Abendroth-Brücke an, um ihren – aus dem Korb auf die Straße gefallenen – Rucksack aufzuheben. Anschließend setzte sie die Fahrt in Richtung Elisabethkirche fort.
Die Radfahrerin hat möglicherweise gar nicht bemerkt, dass zwei 15 und 17 Jahre alte joggende Jugendliche versucht hatten, den Rucksack aus dem Korb zu zerren. Der Rucksack fiel bei dieser Aktion zu Boden.
Zeugen hatten das Verhalten beobachtet und einen der flüchtigen Täter festgehalten. Die Ermittlungen der Polizei führten zum zweiten Jugendlichen, der sich nicht weiter äußerte.
Das Inventar der Schulungsräume eines Gebrauchtwarenkaufhauses an der Temmlerstraße durchwühlen Einbrecher zwischen Donnerstag (15. April) nach 15 Uhr und Dienstag (18. April) vor 6.40 Uhr. Sie stahlen das Bargeld aus zwei gefundenen Handkassen. Der Einstieg erfolgte durch eine aufgehebelte Tür des Lieferanteneingangs.
Zugang in ein mehrgeschossiges Ärztehaus an der Biegenstraße verschafften sich Einbrecher zwischen Donnerstag (18. April) nach 18.30 Uhr und Sonntaqg (21. April) vor 12.30 Uhr. Sie drangen in mehrere Praxen ein. Sie stahlen, Schuhe, Laptops, Bargeld und einen transportablen Tresor. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.
Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Rollwiesenweg riefen am Dienstag (23. April) wegen mehrerer Kellereinbrüche die Polizei. Insgesamt hatte ein Einbrecher seit Montag (22. April) nach 16 Uhr acht Kellerverschläge aufgebrochen. Art und Umfang der Beute stehen nicht fest.
In eine Kirche am Barfüßertor wurde zwischen Mittwoch (17. April) und Freitag (19. April) eingebrochen. Der Täter stieg über einen hohen Grabstein hoch zum Fenster in 3,50 Meter Höhe. Er brach es auf und stieg ein. Der Einbrecher stahl verschiedene sakrale Gegenstände und verschwand damit durch eine – von innen zu öffnende- Tür.

* pm: Polizei Marburg

Schreibe einen Kommentar