Streik, Streik: Eingeschränkte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und Kitas

Wegen eines Warnstreiks am Dienstag (11. Februar) kommt es zu eingeschränkten Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und städtischer Kitas. Das hat die Stadt am Montag (10. Februar) angekündigt.
Aufgrund des angekündigten Warnstreiks im Öffentlichen Dienst am Dienstag (11. Februar) kommt es zu Schließungen und geänderten Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und der städtischen Kitas. Fünf Kinderbetreuungseinrichtungen sind am Dienstag (11. Februar) geschlossen: Dabei handelt es sich um die Kindertageseinrichtung Auf der Weide, die Kindertageseinrichtung Eisenacher Weg, die Kindertageseinrichtung Erfurter Straße, die Kindertageseinrichtung Karlsbader Weg und die Kindertageseinrichtung Schröck. Wie gewohnt geöffnet sind die Kindertageseinrichtung Höhenweg, die Kindertageseinrichtung Gisselberg und die Kindertageseinrichtung Elnhausen.
Eine Bereitschaftsgruppe wird es voraussichtlich geben in der Kindertageseinrichtung Allnatal, in der Kindertageseinrichtung „Am Teich“, in der Kindertageseinrichtung Bauerbach, im Familienzentrum „Gedankenspiel“, in derKindertageseinrichtung Goldbergstraße, in der Kindertageseinrichtung Michelbach und der Kindertageseinrichtung Michelbach Nord. Eine Bereitschaftsgruppe gibt es auch in der Krippe der Kindertageseinrichtung Geschwister-Scholl-Straße aufgrund von Personalmangel. Für dieKindertageseinrichtung Moischt ist aufgrund von Personalmangel mit verkürzten Öffnungszeiten zu rechnen.
Das Stadtbüro und das Standesamt bleiben am Dienstag (11. Februar) geschlossen. Die Stadtbücherei bleibt ebenfalls geschlossen. Der Servicehof am Krekel bleibt geschlossen. Die Verwaltung des Dienstleistungsbetriebs der Stadt Marburg ist telefonisch erreichbar unter der Nummer 06421/201-1686.
Aufgrund der dynamischen Situation können sich Änderungen ergeben, die auch weitere Einrichtungen der Stadt Marburg betreffen können wie beispielsweise das AquaMar, das Stadtarchiv oder die Volkshochschule (vhs). Die Stadt Marburg bittet um Verständnis.

* pm: Stadt Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.