Im Museum: Aktionen, Neuzugang und Fahrrad-Codierung 

Wer letztmalig in diesem Jahr automobile Kulturgeschichte live erleben möchte, hat am Sonntag (20. Oktober) Gelegenheit dazu. Neben einem Neuzugang gibt es zusätzliche Aktivitäten.

Weiterlesen: Im Museum: Aktionen, Neuzugang und Fahrrad-Codierung 

In der Zeit von 11 bis 17 Uhr können die weit über 100 historischen Polizeioldies letztmalig in diesem Jahr kostenlos besichtigt werden. 

Obwohl die Hallen im Museum eigentlich voll sind, können die Marburger
Museumsmacher einen weiteren Neuzugang präsentieren. Dabei handelt es sich um
einen Ford Scorpio. Zuletzt war er bei der Bundespolizei im Einsatz.

Der Ford Scorpio aus dem Jahr 1997 wurde von der Bundespolizei – damals noch
Bundesgrenzschutz (BGS) – und den Bereitschaftspolizeien der Bundesländer als
Führungsfahrzeug eingesetzt. Auch als Funkstreifenwagen fand er Verwendung. Der Scorpio „Turnier“ Kombi wurde von 1995 bis 1997 hergestellt. Zuletzt gehörte er zum Fuhrpark der Bundespolizei am Standort Lübeck. Von dort fand er den Weg über das
Bundespolizeimuseum in Lübeck nach Marburg. Als letztes Modell seines Typs konnte er im Polizeioldtimer Museum noch einen der letzten freien
Plätzchen ergattern.

Zudem planen einige Clubs zum Öffnungstermin im Museum vorbeizuschauen. Kommen wollen u.a. der Stammtisch der Alt Opel IG Lahn-Dill und der ADAC Franken. „Es wird sicherlich wieder einiges los sein; und vielleicht hat der ein oder andere ja
Lust mit seinem Schätzchen noch einen letzten Ausflug ins Polizeioldtimer Museum
zu unternehmen“ hofft der Vorsitzende Eberhard Dersch anlässlich des Saisonfinales im Museum.

Die kleinen Besucher können sich auf einer Hüpfburg austoben. Zudem steht neben
der Mitfahrt in einem Beiwagenmotorrad auch ein echtes Polizeimotorrad für ein
Erinnerungsfoto zur Verfügung. Außerdem gibt es einige historische
Feuerwehrfahrzeuge zu besichtigen.

Ferner wird erneut eine Fahrrad-Codierung durch die Polizei angeboten. Anmeldungen sind vorab telefonisch bei der Polizei Marburg unter 06421/4060 durchzuführen.

Das Vereinsheim lädt die Besucher auch zum Verweilen ein. Dort gibt es neben Würstchen und Getränken auch Kaffee und Kuchen.

Das Museum befindet sich an der Kreisstraße 69 in Richtung des Stadtteils
Cyriaxweimar. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos zum Museum
und seinen aktuellen Veranstaltungen samt einer Anfahrtsskizze finden Interessierte auf
www.polizeioldtimer.de

*pm: 1. PMC Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.