Viermal Vormund: Bürgermeisterin übergab Zertifikate

Bürgerinnen und Bürger übernehmen Vormundschaften. Das ist ein Ehrenamt mit Verantwortung.
Das Jugendamt der Stadt Marburg hat in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Marburg-Biedenkopf und dem Familiengericht Marburg zwischen Januar und März vier Personen als ehrenamtliche Einzelvormunde geschult.Bürgermeisterin Nadine Bernshausen hat den Ehrenamtlichen nun ihre Zertifikate überreicht.
„Sie als frisch ausgebildete Vormunde werden in Zukunft eine bedeutende Aufgabe mit einer großen Verantwortung übernehmen“, empfing Bürgermeisterin Bernshausen die vier neuen ehrenamtlichen Vormunde. „Ich freue mich, Ihnen heute Ihre Zertifikate überreichen zu dürfen.“
Im Anschluss überreichte sie im Rahmen der kleinen Feierstunde die Zertifikate, die die vier Menschen dazu befähigen, Einzelvormundschaften zu übernehmen. Die praxisnahe Schulung ist durch das Jugendamt der Stadt Marburg in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Marburg-Biedenkopf und dem Familiengericht Marburg durchgeführt worden.
Menschen, die die Vormundschaft für Kinder übernehmen, werden in verschiedenen Situationen durch Gerichte bestellt: wenn die Sorgeberechtigten sich nicht ausreichend kümmern, die Sorgeberechtigten versterben oder wenn nicht festgestellt werden kann, wer die Eltern eines Kindes sind. Der Vormund vertritt das Kind, das betreut wird, in allen rechtlichen Angelegenheiten.
Beispielsweise werden Anträge bei Behörden gestellt oder das Vermögen des Kindes verwaltet. Ein Vormund entscheidet auch wo das Kind lebt und auf welche Schule es geht.
An der Schulung zwischen Januar und März teilgenommen und die Zertifikate in Empfang genommen haben Birgit Eggers, Michaela Schenk, Wilhelm Rommelspacher und Günter Otto Nau. Im Sommer werden sie voraussichtlich mit ihrer Arbeit als Vormund beginnen.
In Zukunft werden Schulungen für ehrenamtliche Vormunde jährlich angeboten. Die nächste Schulung wird voraussichtlich Anfang 2024 stattfinden. Interessierte können sich ab sofort unter Kinderschutzbund-marburg@gmx.de an den Kinderschutzbund Marburg-Biedenkopf wenden.

* pm: Stadt Marburg

Kommentare sind abgeschaltet.