Zwei junge Frauen hat Standesamtsleiter Stefan Krein am Donnerstag (5. Oktober) im Steinernen Haus in der Oberstadt getraut. Sophia Farnbauer und Jolanda Gräßel-Farnbauer sind damit das erste gleichgeschlechtliche Ehepaar in Marburg.
„Zu ihrer heutigen Eheschließung gratuliere ich Ihnen von Herzen und wünsche Ihnen für Ihre weitere gemeinsame Zukunft alles Gute“, erklärte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Die Öffnung der Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare sei überfällig gewesen. „Dass Sie ab heute nicht nur in Steuerfragen, sondern auch bei der Adoption und der gesellschaftlichen Anerkennung gleichgestellt sind, ist ein guter Tag für unsere gesamte Stadt“, befand Spies.
Seit Sonntag (1. Oktober) ist die Eheschließung für alle in Deutschland möglich. Die beiden Marburgerinnen waren bereits eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingegangen und haben diese Partnerschaft nun in eine Ehe umgewandelt. Damit sind sie nun allen bisher ausschließlich heterosexuellen Eheleuten rechtlich gleichgestellt.
Informationen zur Eheschließung sowie zur Umwandlung von eingetragenen Lebenspartnerschaften gibt das Standesamt der Universitätsstadt Marburg unter den Telefonnummern 06421/201-1250 oder 1251 montags und Mittwochs von 8 bis 13 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr. Auch Reservierungen für besonders beliebte Termine im nächsten Jahr nimmt die Stadt gerne entgegen.
* pm: Stadt Marburg